Zutaten
g |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 | kleine rote Paprika |
1 Stange | Stange Staudensellerie |
0.5 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 TL | TL Tomatenmark |
g |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
0.5 TL | TL Oregano, getrocknet |
0.5 TL | TL Kreuzkümmel |
0.5 Dose | Dose schwarze Bohnen mit Flüssigkeit |
70g |
Bio Basmati Reis
Bio-Super Basmati vom Himalaya, Pakistan |
100ml | ml Wasser |
1 TL | TL Rotweinessig |
Zubereitung
-
Zwiebel, Sellerie, Paprika und Knoblauchzehen fein hacken. Etwa 1 TL Kampot Pfeffer mörsern/zerdrücken.
Basmati Reis 2-3 mal ordentlich waschen und abtropfen lassen. -
1 EL Olivenöl in den Topf des DRK geben und im Modus "Turbo" erhitzen. Darin das fein gehackte Gemüse etwa 5 min andünsten.
Tomatenmark sowie alle Gewürze mitsamt Pfeffer hinzugeben und unter rühren leicht anrösten. -
Halbe Dose schwarze Bohnen samt cremiger Flüssigkeit (Konserven-Flüssigkeit oder Kochflüssigkeit) einrühren. Zuletzt Basmati Reis und Wasser hinzugeben, umrühren und mit einer Prise Salz abschmecken.
-
Deckel schließen und den Modus "Reis" am DRK anwählen. Den Vorgang starten und das Gericht sollte schon in etwa 20-30 min fertig sein! Anschließend den Rotweinessig unterrühren, wenn nötig mit etwas mehr Salz oder Kampot Pfeffer abschmecken und servieren! Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare