Laab Gai - Thailändischer Hähnchensalat

Deine Zutatenliste
Weißer Kleb/Süß Reis aus Vietnam
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität
Zubereitung
Klebreis am Vortrag (oder mindestens 4 Stunden zuvor) einweichen.
Etwa 2 EL Klebreis (nicht eingeweicht) ohne Öl in einer Pfanne langsam goldbraun anrösten. Anschließend mit einem Foodprozessor oder Mörser zerstoßen.
Eingeweichten Klebreis in einen Dämpfer geben. Wasser zum Kochen bringen und den Reis ca. 20-25 min dämpfen. Dabei darauf achten, dass das Wasser nicht verdampft und bei Bedarf weiteres Wasser nachgießen. Der Reis sollte nach dem Dämpfen zwar kleben, aber nicht matschig sein und immer noch Biss haben.
Hähnchenfleisch fein hacken und mit 5 EL Wasser garen, bis das Wasser verdampft und das Hähnchen gar ist. Währenddessen Kräuter klein zupfen. Scharlotten längs halbieren und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Scharlotten, Limettensaft, Fischsauce und Zucker zum warmen Hähnchenfleisch geben. Mit 1-2 EL gemahlenem Klebreis und Chili Flocken abschmecken. Zum Schluss die Kräuter nach Belieben und Frühlingszwiebeln untermischen.
Den Hähnchensalat mit Klebreis servieren und mit Kräutern, Gurken oder Salat garnieren. Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!