Reissalat mit Rote Beete
25 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit

Rezeptautor:
xalicias journeyx
In meinem aktiven Alltag bin ich ein riesengroßer Fan von schnellen und einfachen Gerichten, die man gut mitnehmen kann. Dabei lege ich viel wert auf eine gesunde Ernährung, wobei es aber nicht an Geschmack fehlen soll. Dieser Rote Beete - Reis - Salat ist nicht nur reich an wertvollen Nährstoffen, sondern auch noch super lecker - eine Harmonie aus mild blumigen Jasmin Reis, mit kräftigen Walnüssen und fruchtiger Rote Beete!
In meinem aktiven Alltag bin ich ein riesengroßer Fan von schnellen und einfach...
Deine Zutatenliste
Portionen
1
100g
Jasmin Reis
Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et
Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et
2TL
Bio Alltagsheld Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für würzigen Reis
Bio-Gewürzmischung für würzigen Reis
350g
g gekochte Rote Beete
1EL
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
1EL
EL Apfelessig
1TL
TL Senf
25g
g Walnüsse
Etwas
Etwas Salz
Etwas
Etwas
Nach Belieben
Nach Belieben Petersilie
Zubereitung
1. Schritt
Ausgewählte Sorte: Jasmin Reis
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für ca.11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
2. Schritt
Alle Zutaten bis auf die Rote Beete unter den gekochten Jasmin Reis rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Schritt
Die gekochte Rote Beete in Stücke schneiden und vorsichtig unter den Reis heben, um den coolen Farbkontrast zu bewahren
4. Schritt
Den Salat am besten noch etwas durchziehen lassen.
Für das perfekte Ergebnis den Salat mit dem Alltagsheld Gewürz toppen.
GUTEN REISHUNGER!
Bewertungen & Kommentare
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">