Zutaten
1 |
Riso Venere Brot Backmischung
Vegane Backmischung mit Reismehl & ohne Konservierungsstoffe |
280 ml | ml Wasser |
3 EL | EL Pesto Verde |
25g |
Bio Pinienkerne
Getrocknete und geschälte Pinoli der Mittelmeerkiefer aus Italien |
etwas | etwas Butter |
etwas | etwas Mehl |
Zubereitung
-
Die Backmischung mit 280 ml lauwarmem Wasser vermengen und für 10 Minuten kneten.
-
Den Teig flach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und das Pesto und die Pinienkerne darauf verteilen. Anschließend vorsichtig aufrollen, sodass das Pesto komplett von Teig umschlossen wird.
Tipp: Du kannst natürlich auch Pesto Rosso nehmen. Oder probier dich an einer süßen Variante mit Nussfüllung. -
Eine Brötchenmenge vom Teig wegnehmen.
Den Teig in den gefetteten und bemehlten Innentopf des Reiskochers geben und für 10 Minuten im WARM Modus gehen lassen.
-
Den BAKING Modus auf 1 Stunde stellen. Nach 30 Minuten muss das Brot vorsichtig gewendet werden, damit es auch rundum eine leckere Kruste bekommt. Dann weitere 30 Minuten backen.
-
Auskühlen lassen und frisch genießen.
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Was mache ich denn mit der weggenommenen Brötchenmenge? Ich backe nie und wollte es mal versuchen. Bin irritiert ????
Wenn du das Brot im Mini zubereiten möchtest, kann es mit der Teigmenge etwas eng werden. Damit der Teig nicht am Innendeckel festklebt, würde ich etwas vom Teig abnehmen. Die Teigmenge kannst du im Anschluss als eine Art Fladenbrot im Reiskocher backen. Alternativ kannst du den Innendeckel ebenfalls einfetten und bemehlen. Dann solltest du den Teig mit nur wenig Aufwand vom Deckel entfernen können.
Tolle Idee mit dem Pesto :)
Danke und man kann ganz nach Belieben sein liebstes Pesto nehmen. Schmeckt auch super, wenn man noch ein paar Nüsse mit beigibt :)