Zutaten
Für den Teig: | |
175g | g Dinkelmehl |
80g | g Pflanzliche Margarine |
4 EL | EL kaltes Wasser |
1 Prise | Prise Salz |
Für die Füllung: | |
175g | g Räuchertofu |
70g | g Tomatenmark |
150g | g Creme Vega (veganer Sauerrahm) |
180 ml | ml Pflanzendrink |
1 | kleine Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Schlote Lauchzwiebel |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 EL | EL Balsamico dunkel |
2 EL | EL Kichererbsenmehl |
1 EL |
Juicy Tomato Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für Tomatenreis |
etwas | etwas Salz |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
etwas | etwas frische Tomaten und Basilikum |
Zubereitung
-
Alle Zutaten für den Teig miteinander verkneten und 10 Minuten ruhen lassen. Den Teig in eine runde Backform Ø20cm geben und an Boden und Rand andrücken. Mit einer Gabel einstechen und im Backofen bei 200 Grad 15 Minuten vorbacken.
-
Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Tomatenmark hinzugeben und mit Balsamico ablöschen.
-
Räuchertofu, Tomatenmischung und die restlichen Zutaten (außer Lauchzwiebeln) in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse mixen.
Zum Schluss die in Ringe geschnittenen Lauchzwiebel unterheben und die Form füllen. -
Die Tomaten in Scheiben schneiden und oben drauf legen.
Die Quicke im Backofen bei 180 Grad für 30 Minuten goldbraun backen.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare