Reismehl Pancakes mit Apfelkompott

Deine Zutatenliste
Mehl aus Vollkorn Reis: Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl | Typ 150.000
Feine und gehobelte Mandelblätter
Für süßes Karamell-Aroma
Zubereitung
Alle Zutaten bereit legen.
Im ersten Schritt machen wir das Apfelkompott.
Dafür den Apfel waschen und in kleine Würfelchen schneiden.
In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze den Kokosblütenzucker schmelzen. Achtung: Nicht verbrennen lassen!
Nun die Apfelstücke in die Pfanne geben, kurz umrühren und mit 80 ml Apfelsaft ablöschen.
Nun den restlichen Apfelsaft separat mit der Tapiokastärke verrühren und zu den Äpfeln in die Pfanne geben.
Das Ganze etwas einköcheln lassen, bis sich die Masse verdickt hat und dann von der Herdplatte nehmen und beiseite stellen.
Nun machen wir die Pancakes.
Dafür das Reismehl, die Banane, Mandeln und Mandelmilch in den Mixer geben und so lange mixen, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Den Apfel waschen und samt Schale mit Hilfe einer Reibe grob Reiben.
Anschließend zur Reismehl-Masse geben und alles gut umrühren.
Butter oder Kokosöl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen.
Nun pro Pancake ca. 1 1/2 EL Masse in die Pfanne geben, etwas "breit" streichen und von einer Seite goldbraun backen.
Anschließend wenden und auch die zweite Seite backen.
Nun so viele Pancakes backen, bis die gesamte Masse aufgebraucht ist. Bei mir sind das 8 Stück.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!