Zutaten
4 Portionen
Für die Soße | |
1 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
200 g | g Räuchertofu |
1 kleine | kleine milde Zwiebel |
400-500 g | g Galia- oder Honigmelone |
80-100 ml | ml Gemüsebrühe |
70 ml | ml Soja-Cuisine |
nach Bedarf | nach Bedarf Salz |
nach Bedarf |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
nach Bedarf | nach Bedarf frische Petersilie |
Pasta | |
350 g |
Reispasta Penne aus Reis
aus Vollkorn Reis |
Zubereitung
-
Als erstes die Zwiebel fein würfeln.
Dann auch den Tofu und die Melone in Würfel schneiden.
-
Als nächstes die Tofu-Würfel in einer großen Pfanne in etwas Öl anbraten. Zwiebel und Melone zugeben und kurz mitbraten / weich dünsten.
Mit Gemüsebrühe und Soja-Cuisine ablöschen und etwas eindicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie nach Belieben abschmecken. -
Gerne bereits während die Soße eindickt, 350 g Reisnudeln abkochen. Als Kochzeit empfehle ich ca. 5 Minuten.
Nudeln abgießen und zur Soße in die Pfanne geben und sorgfältig verrühren.
Optional mit (veganem) Parmesan oder Käse servieren.
Bewertungen & Kommentare