Zutaten
Für die Pancakes | |
1,5 Cups |
Weißes Reismehl
Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl aus geschältem Reis | Typ 150.000 |
1 Cup | Cup glutenfreies Mehl |
0,5 Cup | Cup Backprotein |
1 TL | TL Natron |
1 TL | TL Vanille Extrakt oder Mark einer Vanilleschote |
2 gestr. TL | gestr TL Matcha Grünteepulver |
2 EL | EL Kokosblütenzucker |
2 Cups | Cups Vollmilch |
Prise | Prise Salz |
4 EL | EL weiche Butter |
4 | Eiweiß |
Für die Avocado-Mousse | |
2 | reife Hass Avocados |
1 | Limette, nur der Saft |
1 TL | TL Vanille Extrakt |
1 EL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
75g | g Kokoscreme, der feste Bestandteil der Kokosmilch |
80g | g weiße Schokodrops ohne Zuckerzusatz, z.B. Xucker |
Für das Topping: | |
nach Belieben | nach Belieben Himbeeren |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
|
Kakao Nibs |
Zubereitung
-
Zuerst die Avocado Mousse zubereiten.
Hierfür die Avocados mit allen weiteren Zutaten bis auf die Schokolade in einem Mixer zu einem platten Püree mixen. -
Die Schokodrops über einem Wasserbad schmelzen und solange rühren, bis sie glatt und klümpchenfrei ist. Nun zum Avocado Püree geben und zu einer feinen Mousse rühren und beiseite stellen.
-
Den Kokoszucker in einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit dem Eiweiß und Salz aufschlagen. Geschmolzene Butter zugeben und weiter aufschlagen.
-
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und langsam zur Eiweiß- Butter geben, gleichmäßig weiterrühren.
Nach und nach Milch nachschütten und zu einem glatten Teig rühren. -
In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und jeweils ¼ Cup des Teiges in die Pfanne geben. Sobald sich Bläschen bilden die Pancakes mit einem Küchenschaber wenden, nochmals kurz anbraten, fertig.
-
Auf einem Teller nun nach Wahl, die Pancakes mit der Avocado- Mousse bestreichen und schichten (ich habe 4 x 4 Portionen geschichtet).
Mit Topping nach Wahl bestreuen und genieeeeeeßen!
Bewertungen & Kommentare