Zutaten
50g |
Bio Polenta
Bio Maisgrieß aus Italien |
50 ml | ml Saft einer halbe Orange |
400 ml | ml Hafermilch |
1,5 EL | EL Cashewmus |
0.5 TL | TL Spekulatius-Gewürzmischung |
1 EL | EL Ahornsirup |
Apfel-Cranberry-Sauce | |
300 g | g frische Cranberries |
2 | kleine Äpfel |
80 g | g Rohrzucker |
60 ml | ml Ahornsirup |
0.5 TL | TL Orangenschale |
0.25 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
2 EL | EL Wasser |
Außerdem | |
Soja-Joghurtalternative (natur) | |
Spekulatius-Kekse |
Zubereitung
-
Zu Beginn die Apfel-Cranberry-Sauce zubereiten. Dazu die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden und die Cranberries waschen.
Alle Zutaten außer den Ahornsirup in einen Topf geben und erhitzen. Die Soße ca. 15 Minuten köcheln lassen und dabei gelegentlich umrühren. -
Anschließend den Ahornsirup einrühren und die Sauce zur Seite stellen.
Kleiner Tipp: Die Sauce kann auch warm direkt in Einmachgläser gefüllt werden. Für die Dessert-Gläser wird weniger Soße benötigt als hergestellt.
-
Um die Spekulatius-Polenta herzustellen, den Orangensaft mit der Hafermilch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und die Polenta unter ständigem Rühren "einrieseln" lassen.
Bei niedriger Hitze 10 Minuten weiterköcheln. -
Das Cashewmus, die Spekulatius-Gewürzmischung und den Ahornsirup unter die Polenta rühren.
Die Polenta etwas abkühlen lassen und zwei Drittel anschließend auf drei Gläser verteilen.
-
Etwas von der Apfel-Cranberry-Sauce auf die Polenta in den Gläser schichten.
Ein paar Spekulatius-Kekse zerkleinern und ebenfalls in die Gläser geben.
Anschließend ein paar EL Joghurt und die restliche Polenta verteilen. Optional ein weiteres Mal mit Sauce und Spekulatius-Keksen schichten. -
Lasst es euch schmecken und habt schöne Weihnachten!
Bewertungen & Kommentare