Cremiger Blitz-Milchreis mit einer ganzen Zimtstange
Blitz-Milchreis Klassisch
Cremiger Blitz-Milchreis mit einer ganzen Zimtstange
|
Das zeichnet unseren Blitz-Milchreis Klassisch aus
Voller Geschmack, Blitz-Schnell
Wir lieben Milchreis! Aber genau wie du, haben auch wir manchmal keine Zeit 40 Minuten lang zu rühren. Damit du in dieser Situation nicht auf geschmacklosen Einheitsbrei zurückgreifen musst, sondern schnell zubereiteten Milchreis mit knackigem Biss genießen kannst, haben wir uns in unserer Testküche eingeschlossen, rumprobiert, Purzelbäume geschlagen und feinjustiert.
Das Ergebnis: herrlich zimtig, leckerer klassischer Milchreis mit einer 8 cm langen Zimtstange.
Cremiger Milchreis in nur 15 Minuten
Du denkst das geht nicht? Mit unserem Blitz-Milchreis schon - und das ganz ohne Anbrennen, Überkochen und ständigem Rühren!
Im Kochtopf: Einfach 500 ml Milch oder Milchalternative aufkochen, Blitz-Milchreis einrühren und 3 Minuten unter Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen. Von der Kochstelle nehmen und mit geschlossenem Deckel ca. 7 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren, nach Belieben mit frischen Früchten oder anderen Toppings verfeinern und sofort warm genießen.
Im Digitalen Reiskocher: Einfach im Innentopf die Mischung in 500 ml Milch oder Milchalternative einrühren und den Congee Modus starten. Bei der Zubereitung im großen Digitalen Reiskocher 10 Minuten und im Mini Digitalen Reiskocher 12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Garzeit einmal kräftig rühren bis sich alle Klümpchen gelöst haben. Nochmals umrühren und den Milchreis im Warmhaltemodus weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren, nach Belieben verfeinern und sofort warm genießen.
Eine Packung reicht für 2 Portionen als Haupt- oder Nachspeise oder eine riiiesige Portion für den ganz großen Milchreis-Hunger.



Herkunft
Den Rundkorn Reis für unseren Blitz-Milchreis beziehen wir aus den besten Anbaugebieten in Italien. Nach der Ernte wird der Reis vorgekocht und anschließend getrocknet - so ist er innerhalb von ca. 10 Minuten verzehrfertig.
Auch die anderen Zutaten für unseren Blitz-Milchreis sind von höchster Qualität und stammen aus den jeweils besten Anbaugebieten der Welt

Nährwerte für 100 Gramm
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Zubereitung leicht gemacht
Nur die besten Zutaten
Für unseren Blitz-Milchreis nutzen wir ausschließlich beste Zutaten: Der italienische Rundkornreis wird nach der Ernte direkt vorgekocht und anschließend getrocknet und ist somit in nur 10 Minuten verzehrfertig - und das ohne ständiges Rühren! Hinzu kommen nur noch ein Löffelchen Reisstärke für die Cremigkeit, karamelliger Rohrzucker, beste Bio-Gewürze und das i-Tüpfelchen jeder Sorte. Mehr bedarf es nicht, um einen unwiderstehlich cremigen Milchreis in nur 15 Minuten zu zaubern.
Milchreis schnell und einfach zubereitet
Im Kochtopf: Einfach 500 ml Milch oder Milchalternative aufkochen, Blitz-Milchreis einrühren und 3 Minuten unter Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen. Von der Kochstelle nehmen und mit geschlossenem Deckel ca. 7 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren, nach Belieben mit frischen Früchten oder anderen Toppings verfeinern und sofort warm genießen.
Im Digitalen Reiskocher: Einfach im Innentopf die Mischung in 500 ml Milch oder Milchalternative einrühren und den Congee Modus starten. Bei der Zubereitung im großen Digitalen Reiskocher 10 Minuten und im Mini Digitalen Reiskocher 12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Garzeit einmal kräftig rühren bis sich alle Klümpchen gelöst haben. Nochmals umrühren und den Milchreis im Warmhaltemodus weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren, nach Belieben verfeinern und sofort warm genießen.
Im Reiskocher: Im Innentopf die Mischung in 500 ml Milch oder Milchalternative einrühren und den Kochmodus »cook« starten. 10- 15 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Garzeit einmal kräftig rühren bis sich alle Klümpchen gelöst haben. Nochmals umrühren und den Milchreis im Warmhaltemodus weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren, nach Belieben verfeinern und sofort warm genießen.
TIPP: Die Milch kann im Reiskocher schnell überkochen, vor allem wenn du ungekühlte Milch nutzen solltest. Schaue daher lieber etwas eher in den Reiskocher und verkürze die Garzeit bei Bedarf.
Eine Milchreistüte ist perfekt als schnelle Hauptspeise oder Nachtisch für zwei!
Nährstoffe und Kalorien
Mit 338,28 kcal auf 100 g, hat der Blitz-Milchreis etwas weniger Kalorien und mit 76,12 g auch etwas weniger Kohlenhydrate als normaler ungesüßter Milchreis. Der Eiweißgehalt hält sich ähnlich, sodass sich der Blitz-Milchreis ideal für eine schnelle Power-Up Mahlzeit zum Frühstück eignet.
Blitz-Milchreis in verschiedenen Sorten
Unseren Blitz-Milchreis gibt es in drei weiteren leckeren Sorten: Milchreis mit Himbeeren, in Pink mit ganzen Früchten oder Milchreis mit saftigen Kirschen und einer Prise Zimt. Hast du eher Lust auf einen weniger süßen Milchreis, der trotzdem schokoladig schmeckt? Dann ist unser Milchreis Schoko mit zartherben Kakao und knackigen Cocoa Nibs genau die richtige Wahl für dich!
Deine Suche nach „Milchreis instant“ und „Milchreis schnell kochen“ hat ein Ende! Bei Reishunger kannst du unseren Blitz-Milchreis kaufen, ohne Einheitsbrei zu erwarten. Alle vier fertigen und leckeren Sorten kannst du auch in einem Set probieren.
Guten Reishunger und liebe Grüße an Omi!
Zutaten: Reis (88 %), Rohrohrzucker, Reisstärke, Zimt (2,2 %).
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich den Blitz-Milchreis auch im Reiskocher zubereiten?
-
Ja! Im Gegensatz zu normalem Milchreis eignet sich er Blitz-Milchreis sehr gut für den digitalen Reiskocher. Aber Achtung! Da du den Congee Modus benötigst, eignet sich nur der Digitale Reishunger Reiskocher für die Zubereitung.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Was unterscheidet den Reishunger Blitz-Milchreis von anderen instant Milchreis?
-
Liegt das nicht auf der Hand oder besser gesagt: in der Tüte? Bei unserem Blitz-Milchreis bekommst du nur die besten Zutaten. Das i-Tüpfelchen bei unserem klassischen Milchreis ist eine 8 cm Zimtstange, der Beweis für echte Zutaten! Sag adé zum Einheitsbrei!
-
Wie bereite ich den Blitz-Milchreis zu?
-
Im Kochtopf: Einfach 500 ml Milch oder Milchalternative aufkochen, Blitz-Milchreis einrühren und 3 Minuten unter Rühren bei schwacher Hitze köcheln lassen. Von der Kochstelle nehmen und mit geschlossenem Deckel ca. 7 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren und genießen. Im Digitalen Reiskocher: Einfach im Innentopf die Mischung in 500 ml Milch oder Milchalternative einrühren und den Congee Modus starten. Bei der Zubereitung im großen Digitalen Reiskocher 10 Minuten und im Mini Digitalen Reiskocher 12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Garzeit einmal kräftig rühren bis sich alle Klümpchen gelöst haben. Nochmals umrühren und den Milchreis im Warmhaltemodus weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren und genießen.
-
Mein Blitz-Milchreis ist nach der Zubereitung noch sehr flüssig und hat sich oben als Schicht abgesetzt. Habe ich was falsch gemacht?
-
Der Rundkorn Reis in unserem Blitz-Milchreis wird nach der Ernte vorgekocht und anschließend getrocknet. Daher musst du für die Zubereitung die Milch lediglich einmal aufkochen, die Blitz-Milchreis Mischung einrühren und dann für etwa 10 Minuten ziehen lassen. In dieser Zeit saugt sich der vorgekochte Reis mit der Milch auf. Dabei kann sich der Milchreis oben als eine Art Schicht absetzen, die durch gründliches Umrühren wieder verschwindet. Um dem entgegenzuwirken, kannst du den Blitz-Milchreis bereits nach 5 Minuten einmal umrühren, weitere 5 Minuten ziehen lassen und vor dem Servieren erneut umrühren. Dann kann der Reis die Flüssigkeit noch besser aufnehmen.

21 Kundenmeinungen
Der Blitz-Milchreis ist wirklich sehr schnell (unter 15 min) gemacht und man muss nicht dauernd umrühren. Trotzdem ist er wirklich lecker cremig. Nachher kann man den gerne noch mit ein paar Früchten pimpen - schmeckt aber auch so schon toll. :) Besonders edel wirkt da die Zimtstange. Kaufempfehlung! Und probiert auch mal den mit Kirschen!
6 Personen fanden diese Antwort hilfreichIch esse lieber schnell zubereiteten Milchreis, daher ist dieser super. Schmeckt wie selber gemacht!
6 Personen fanden diese Antwort hilfreichFür mich ein wenig zu süß, würde mir den Blitz-Milchreis ohne Zucker und Gewürze wünschen, dann passen auch die leckeren Soßen besser dazu.
4 Personen fanden diese Antwort hilfreichIch liebe Milchreis! Es ist richtig toll, dass man keine 40 Minuten am Herd stehen muss und dann auch noch eine super leckeren Milchreis essen kann!
3 Personen fanden diese Antwort hilfreichGenau nach der Anleitung gekocht und das Ergebnis war super lecker. Der Reis auf den Punkt- nicht zu weich und nicht zu hart, schön cremig und nicht zu süß. Bin sehr zufrieden mit diesem Blitz-Milchreis. Gute Variante wenn man keine Lust auf 40 min Milchreiskochen hat!!!
3 Personen fanden diese Antwort hilfreichIch lieeeebe diesen Milchreis und normalerweise mag ich kein. Aber der ist leeecker 🤗 wird auf jedenfall nochmal bestellt 🥰
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich"Blitz" Milchreis? Nun ja, wirklich "schnell" geht es auch mit der Expressvariante nicht, das tut der Qualität aber keinen Abbruch. Erstklassiges Milchreis Gerich für mal zwischendurch. Neben der Sorte "Kirsch" mein Favorit bei den "Blitz Milchreisen" (Heist das so in der Mehrzahl? ;) ) - Ich empfehle dieses Produkt gerne weiter.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreichMoin von Reishunger, vielen Dank für deine Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass der Milchreis dich geschmacklich überzeugt hat und du sogar schon deinen Favorit unter den Sorten gefunden hast! :-) Schade, dass es für dich damit dennoch nicht schnell genug geht aber auch unser Blitz-Milchreis braucht seine gewisse Zeit um herrlich cremig zu werden. Liebe Grüße Dein Reishunger-Team
Also ich muss sagen, wenn’s dann mal flott gehen muss, super. Ich persönlich mische mir gerne etwas Vanille Flavour mit drunter, Zimt dabei, Yummy. TOP.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreichSuperleckerer Milchreis, wenn es Mal schnell gehen muss. Kein Vergleich zu der Fixpampe aus dem Supermarkt
2 Personen fanden diese Antwort hilfreichGeschmacklich ist der Milchreis OK, nicht zu süß und mit leichtem Zimtgeschmack. Die Zubereitung ist total einfach, bringt aber leider nicht das gewünschte Ergebnis. Die Masse ist sehr flüssig geblieben (bei dem gleichzeitig zubereiteten Schokomilchreis war sie schon deutlich cremiger) und der Reis hat eine Konsistenz wie Puffreis. Fazit: Geschmack OK aber insgesamt nicht mit dem von uns geliebten "Reisbrei" vergleichbar.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreichBei mir war das nach 10 Min Quellzeit unten Milch und oben ne harte Reisdecke. Hab's dann noch ma leicht aufgekocht, viel gerührt, bis es endlich Milchreis wurde. Ich muss dagen da nehme ich a lieber euren BioMilchreis und mach den glei gscheid.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreichLeider überzeugt mich der Geschmack nicht wirklich. Und am Ende ist der Aufwand auch nur minimal minimiert. Da nutze ich lieber den bio-Milchreis und eure Milchreis Gewürze. Ist meiner Meinung nach geschmacklich besser und am Ende auch günstiger. Schade
2 Personen fanden diese Antwort hilfreichwirklich gut
1 Person fand diese Antwort hilfreichPrima! Sehr lecker, schöne Konsistenz. Habe ihn nach Video-Anleitung im Digitalen Reiskocher zubereitet, funktioniert gut - ich habe bloß die Zeitangaben verdoppelt, weil er noch nicht weich genug war. Geht sehr gut, man muß ihn nur dann gut im Auge behalten - aber kein Problem. Empfehlenswert!!
Ich hatte vorhin (25.06.21) den Spaß meinen (einen Monat alten) digitalen Reiskocher wegen des Blitz-Milchreis Rezeptes zu putzen. Da die Milch in den zweiten 5 Minuten des Congee Modus überkochte. Eigentlich wollte ich mir das Milchreis kochen mit dem Blitz-Milchreis vereinfachen. Das Ergebnis ist suppig, und der Milchreis verkocht. Danke, daß ihr Rezepte heraus gebt, die die Lebensdauer eures digitalen Reiskochers verkürzen.
Moin von Reishunger, vielen Dank für dein Feedback! Oh no, es tut uns leid, dass du deinen Reiskocher nach dem Kochen schrubben musstest. Aus der Ferne ist es immer etwas schwierig zu beurteilen, wie es zu dem Überkochen gekommen ist. In solchen Fällen steht dir unser Customer Support mit Rat und Herz zur Seite: [email protected] Die Zubereitung im Digitalen Reiskocher empfehlen wir in folgenden Steps: Einfach im Innentopf die Mischung in 500 ml Milch oder Milchalternative einrühren und den Congee Modus starten. Bei der Zubereitung im großen Digitalen Reiskocher 10 Minuten und im Mini Digitalen Reiskocher 12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte der Garzeit einmal kräftig rühren bis sich alle Klümpchen gelöst haben. Nochmals umrühren und den Milchreis im Warmhaltemodus weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nochmal kurz umrühren und genießen. Bitte melde dich bei uns, damit wir den Sachverhalt im Detail besprechen können :)! Liebe Grüße, deine Reishunger-Crew
Man kann ihn essen muss im Mini Digitalen Reiskocher aber mal mindestens 5 min länger im Warmhaltemodus lassen (insgesamt 10min) sonst ist er flüssig und selbst dann ist die konsistenz gewöhnungsbedürftig. Er ist aus so stark gesüßt, dass man eigentlich keinen Zucker zugeben kann.
Moin von Reishunger, vielen Dank für deine Bewertung! Es ist sehr schade, dass dir unser Blitz-Milchreis nicht zu 100% zusagt. Im Mini Digitalen Reiskocher sollte man ihn auf jeden Fall 12 Minuten im Congee Modus garen und dann noch 5 Minuten im Warmhaltemodus ziehen lassen. Danach stark umrühren und dann ist er auf jeden Fall total cremig! Aber jeder mag seinen Milchreis auch anders. :-) Liebe Grüße Dein Reishunger Team
Wie einige andere Rezensenten geschrieben haben, hat der Reis eine seltsame Konsistenz. Das mit der Flüssigkeit und der trockenen Reisdecke oben erledigt sich nach ein bisschen umrühren wieder, aber der Reis ist sehr weich, als wäre er gepufft und hat definitiv keinen Biss mehr.
Moin von Reishunger, vielen Dank für deine Bewertung! Sehr schade, dass dir die Konsistenz von unserem Milchreis nicht gefallen hat. Auch hier gehen die Meinungen wirklich stark auseinander aber jeder liebt seinen Milchreis auf die andere Art; die Einen etwas cremiger, die Anderen etwas fester. Probiere dich aber gerne nochmal aus und füge ggf. ein bisschen weniger Milch hinzu. :-) Liebe Grüße und guten Reishunger! Dein Reishunger Team
Schade fürs Geld....einfach nur schrecklich.
Moin von Reishunger, vielen Dank für deine Bewertung! Es ist wirklich sehr schade zu hören, dass dir unser Milchreis nicht geschmeckt hat und er dir nicht so gefallen hat wie vielleicht erwartet. Woran lag es denn ? Schreib uns gerne eine Nachricht an [email protected], unser Team vom Customer Support wird sich deinem Anliegen gerne annehmen. :-) Liebe Grüße Dein Reishunger-Team
Habe den Reis am Ende der 10 Minuten Wartezeit noch einmal aufgekocht, da er zu flüssig blieb. Die Konsistenz blieb leider eher gummiartig, nicht mit einem klassischen Milchreis vergleichbar. Die Zuckermenge war angenehm gering.
Moin von Reishunger, vielen Dank für deine Bewertung! Die gewünschte Konsistenz hängt natürlich von der Kochzeit und der gewählten Menge Milch ab. Somit ist es wichtig, den Milchreis zwischendurch immer kräftig durchzurühren, damit er schön cremig und geschmeidig wird! :-) Wir freuen uns aber, dass er dich geschmacklich überzeugen konnte :-) Liebe Grüße Dein Reishunger-Team
Nicht ganz mein Ding. Ich bevorzuge den normalen Milchreis!
Sehr lecker aber viel zu teuer.