Einfache Paella Mixta

Deine Zutatenliste
Originalzutaten für eine spanische Paella zum Selbermachen
Bomba aus Spanien, Valencia
Bio-Gewürzmischung mit Safran für traditionelle spanische Paella
Edler »Sargol« Saffron aus dem Iran
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Die Hühnerschenkel häuten, Fleisch vom Knochen lösen und in Stücke zerteilen. Zwiebel würfeln, Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.
Knoblauch fein hacken. Tomaten entkernen und in Würfel schneiden. Hühnerbrühe in einem Topf leicht erhitzen, Safran und Paellagewürz darin auflösen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, das Huhn darin einige Minuten goldbraun anbraten. Hitze etwas herunterdrehen, Zwiebel und Paprika hinzufügen, anbraten, dann den Knoblauch dazu, kurz weiterrühren.
Den Reis und die Tomaten dazugeben und alles durchrühren. Anschließend alles mit 400 ml der Hühnerbrühe aufgießen.
Nun ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit weitestgehend aufgenommen hat. Wenn ihr merkt, dass es zu wenig Flüssigkeit werden sollte, noch ein wenig nachgießen.
10-12 Minuten vor Ende der Garzeit die Grünschalmuscheln mit der Schale nach oben auf den Reis legen, so dass sie garen können.
In dieser Zeit auch einen kleinen Topf mit Wasser aufkochen, dann vom Herd nehmen und die Garnelen ca. 4 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auf die fertige Paella legen.
Zitrone in Achtel schneiden, am Rand der Paella zusammen mit den Grünschalmuscheln in den Reis stecken, in der Pfanne servieren.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!