Zutaten
Salat | |
eine Packung | eine Packung Rispentomaten |
ein paar | ein paar Zweige Rosmarin |
4 | Knoblauchzehen |
2 | Zucchinis |
etwas frische Kräuter wie Thymian, Oregano & Basilikum | |
Saft einer Zitrone | |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
|
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Quinoatopping | |
100g |
Rote Bio Quinoa
Rote Bio-Quinoa aus Peru |
0.5 Bund | Bund Basilikum |
1 | Ei |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
|
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Tomaten waschen und in eine ofenfeste Form legen.
Mit Olivenöl beträufeln, Rosmarinzweige und den etwas angedrückten Knoblauch mit in die Form geben.
Für ca. 30 min bei 200° C im Ofen backen. -
Bereiten Sie Rote Bio Quinoa zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Rote Quinoa in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Rote Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Rote Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und Rote Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Reiskocher
- Rote Quinoa in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben und nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Mikrowelle
- Rote Quinoa in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
-
Für das Quinoatopping Basilikum fein schneiden und zum fertigen Quinoa hinzugeben.
Ei hinzugeben, Salzen und Pfeffern, gut vermischen und anschließend auf einem Backblech verteilen.
-
Die Quinoa-Masse kommt für 15-20 min bei 200° C in den Ofen, bis eben alles schön knusprig ist.
Während der Backzeit ab und zu den Quinoa wenden. -
Für den Zucchinisalat Zucchini waschen und in Stifte scheiden. Kräuter fein schneiden.
-
Zucchinistifte mit 1 El Öl kurz in der Pfanne anbraten.
Aus dem Zitronensaft, 3 El Olivenöl, Salz/Pfeffer und den Kräutern eine Vinaigrette anfertigen und über die noch warmen Zucchinistifte geben. -
Zucchinisalat auf einem Teller anrichten und mit Ofentomaten und Quinoatopping garnieren.
Wir hatten auch Ziegenkäsetaler mit Honig und Rosmarin gebacken aus dem Ofen mit dabei, passt wirklich super!
Bewertungen & Kommentare