Donauwellen-Torte mit Reismehl

Deine Zutatenliste
Vegane Milchalternative aus Bio-Reis
Zubereitung
Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die Butter schmelzen und in eine Rührschüssel geben.
Eier, Zucker und Vanille Extrakt unter rühren.
Die zwei Mehlsorten und das Backpulver dazu geben und zu einem homogenen Teig rühren.
Den Teig halbieren und zu einer Hälfte das Kakaopulver dazugeben und verrühren.
Den Innentopf des Reiskochers einfetten. 150g hellen und 150g dunklen Teig auf dem Boden der Schüssel verteilen und mit einem Löffel zu einem schönen Muster verquirlen.
Ein paar Kirschen auf dem Teig verteilen und fest drücken.
Den Reiskocher im Backmodus starten (50 Minuten).
Nach 40 Minuten diesen mit der Stop Taste abbrechen, vorsichtig den Kocher öffnen und abdampfen lassen.
Den Innentopf vorsichtig mit Hilfe von einem Küchentuch aus dem Kocher nehmen und auf ein Gitter stellen.
Nach ein paar Minuten den Kuchen auf das Gitter stürzen.
Nach diesem Prinzip die drei Böden nacheinander backen und diese gut abkühlen lassen.
Für die Creme einen Pudding aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver kochen.
Etwas abkühlen lassen und die Butter nach und nach unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
Die Creme erkalten lassen und bis zur Verwendung im Kühlschrank kühlen. Sollte die Creme nicht fest genug sein, einfach etwas San Apart unter rühren, bis die Creme die richtige Konsistenz hat.
Für die Schokoladenschicht zuerst die Schokolade vorsichtig schmelzen.
Den ersten Boden auf einen Teller stellen und mit einem Tortenband oder einem Tortenrahmen möglichst eng umschließen.
Ein Teil der Creme auf dem Boden verteilen und danach eine Schicht flüssige Schokolade drauf geben.
Kalt stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.
Den nächsten Boden mit etwas Creme von unten bestreichen und auf die Schokoladen Schicht absetzten.
(Sollte das Tortenband nun zu niedrig sein, unbedingt ein neues anbringen!)
Nun wieder Creme verstreichen und Schokolade drauf geben und wieder kühlen.
Den letzten Boden aufsetzen und dick mit der übrigen Creme bestreichen.
Mit flüssiger Schokolade übergießen und erkalten lassen.
Mit Schokoraspeln, ein paar Kirschen und Schokolade dekorieren und gekühlt genießen!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!