Rezepte Deutsche Reisrezepte Donauwellen-Torte mit Reismehl

Donauwellen-Torte mit Reismehl

180 Min
Gesamtzeit
Heraus-fordernd
Schwierigkeit
Profilbild von Heike Herden
Rezeptautor: Heike Herden
Donauwellen-Torte – schnell und einfach backen im digitalen Reiskocher. Schon wieder Donauwelle? Oh nein, so einfach ist das nicht, denn diesmal gibt es hier etwas ganz Neues: Die Donauwellen-Torte, gebacken in einem Reiskocher! Was nun vermutlich etwas außergewöhnlich klingt, ist es eigentlich gar nicht. Die neuen digitalen Reiskocher von Reishunger verfügen nämlich über eine “Backen” Funktion und damit lassen sich wirklich super einfach, auch ohne Backofen, Tortenböden zubereiten.
Donauwellen-Torte – schnell und einfach backen im digitalen Reiskocher. Schon...

Deine Zutatenliste

Portionen
16
Für die Böden:
150g
100g
Vollkornweizenmehl
5
Eier
1 Pk
Backpulver
200g
Brauner Zucker
250g
Butter
1 TL
Vanille Extrakt
1 Glas
Kirschen
30g
Kakaopulver
Für die Creme:
1 Pk
Puddingpulver Vanille
500ml
Bio Reisdrink
Vegane Milchalternative aus Bio-Reis
40g
Zucker
250g
Butter
San Apart
Für die Schokoladenschicht:
280g
Dunkle Schokolade
Für die Deko
Kirschen
Schokoladenraspeln

Zubereitung

1. Schritt

Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

2. Schritt

Die Butter schmelzen und in eine Rührschüssel geben.
Eier, Zucker und Vanille Extrakt unter rühren.

3. Schritt

Die zwei Mehlsorten und das Backpulver dazu geben und zu einem homogenen Teig rühren.
Den Teig halbieren und zu einer Hälfte das Kakaopulver dazugeben und verrühren.

4. Schritt

Den Innentopf des Reiskochers einfetten. 150g hellen und 150g dunklen Teig auf dem Boden der Schüssel verteilen und mit einem Löffel zu einem schönen Muster verquirlen.
Ein paar Kirschen auf dem Teig verteilen und fest drücken.

5. Schritt

Den Reiskocher im Backmodus starten (50 Minuten).
Nach 40 Minuten diesen mit der Stop Taste abbrechen, vorsichtig den Kocher öffnen und abdampfen lassen.

6. Schritt

Den Innentopf vorsichtig mit Hilfe von einem Küchentuch aus dem Kocher nehmen und auf ein Gitter stellen.
Nach ein paar Minuten den Kuchen auf das Gitter stürzen.

7. Schritt

Nach diesem Prinzip die drei Böden nacheinander backen und diese gut abkühlen lassen.

8. Schritt

Für die Creme einen Pudding aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver kochen.
Etwas abkühlen lassen und die Butter nach und nach unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.

9. Schritt

Die Creme erkalten lassen und bis zur Verwendung im Kühlschrank kühlen. Sollte die Creme nicht fest genug sein, einfach etwas San Apart unter rühren, bis die Creme die richtige Konsistenz hat.

10. Schritt

Für die Schokoladenschicht zuerst die Schokolade vorsichtig schmelzen.

11. Schritt

Den ersten Boden auf einen Teller stellen und mit einem Tortenband oder einem Tortenrahmen möglichst eng umschließen.
Ein Teil der Creme auf dem Boden verteilen und danach eine Schicht flüssige Schokolade drauf geben.
Kalt stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.

12. Schritt

Den nächsten Boden mit etwas Creme von unten bestreichen und auf die Schokoladen Schicht absetzten.
(Sollte das Tortenband nun zu niedrig sein, unbedingt ein neues anbringen!)

13. Schritt

Nun wieder Creme verstreichen und Schokolade drauf geben und wieder kühlen.
Den letzten Boden aufsetzen und dick mit der übrigen Creme bestreichen.

14. Schritt

Mit flüssiger Schokolade übergießen und erkalten lassen.

15. Schritt

Mit Schokoraspeln, ein paar Kirschen und Schokolade dekorieren und gekühlt genießen!

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl
Donauwellen-Torte mit Reismehl

Gekocht mit

Mehr Rezepte mit Bio Reisdrink

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl