Zutaten
Tahdig Box
Originalzutaten für Reis persischer Art zum Selbermachen |
|
Darin enthalten: | |
200 | Sadri Reis |
200g |
Basmati Reis
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
0,25g |
Safran
Edler »Sargol« Saffron aus dem Iran |
10g | g Minzblätter |
100g |
Berberitzen
Getrockneter Sauerdorn für persische Reisgerichte und mehr |
Was man sonst noch braucht: | |
250 ml | ml Naturjoghurt |
50g | g Butter |
2 EL | EL Zucker |
0.25 | Gurke, gewürfelt |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
Zubereitung
-
Vorbereitung:
Für den Minzjoghurt den Naturjoghurt mit den getrockneten Minzblättern und den Gurkenwürfeln verrühren. Nach Belieben salzen und pfeffern. -
Die Berberitzen mit kaltem Wasser in einem Sieb waschen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Berberitzen mit 2 EL Zucker in die Pfanne geben und die Mischung für ca.5 Minuten anrösten. Anschließend beiseite stellen.
Den Safran zusammen mit einer Messerspitze Zucker in einem Mörser zerstoßen. -
Die beiden Reissorten wie auf der Packung angegeben zubereiten.
Beide miteinander vermengen und in
ein Sieb geben. -
Die Butter und den zerstoßenen Safran in den noch heißen, aber leeren Kochtopf geben. Alles verrühren, sodass eine Safran-Butter-Sauce entsteht.
Nun zwei Drittel der Sauce aus dem Kochtopf in einer Tasse umrühren. Das restliche Drittel am Kochtopfboden lassen. -
Schichtweise abwechselnd den fertigen Reis und die Safran-Butter-Sauce in den Kochtopf geben. Mit dem Reis beginnen.
Ein Tuch auf den Topf legen und den Deckel schließen. Nach etwa 15-20 Minuten bildet sich der sogenannte Tahdig, eine knusprig goldene Reiskruste am Boden des Topfes. -
Geübte können den Reis stürzen.
Ansonsten kann der Reistopf ausgelöffelt und die Kruste oben auf dem Reis angerichtet werden.
Den Reis mit Berberitzen überstreuen und mit dem Minzjoghurt servieren.
Bewertungen & Kommentare