Zutaten
Für den Boden: | |
150g |
Bio Medjool Datteln
Bio Medjool Datteln höchster Qualität aus Israel |
250g |
Bio Mandeln
Feine und gehobelte Mandelblätter |
Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl |
|
100g | g Walnüsse |
2 | gehäufte EL roher Kakao |
Für die Cheesecake Füllung: | |
50 ml |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
400g | g Cashew Nüsse, mind. 4 Stunden in Wasser eingelegt |
80g | g geschmolzene Schokolade, mindestens 80% Kakao, ohne Zucker |
40g | g roher Kakao |
100 ml | ml Sahne, alternativ Kokoscreme |
1 TL | TL gemahlene Vanille oder Vanille Extrakt |
200g | g Frischkäse, alternativ Seidentofu oder Kokosmilch |
Prise | Prise Salz |
Für das Topping: | |
wahlweise | wahlweise Blaubeeren, Himbeeren, Granatapfelkerne, roher Kakao, gehackte Nüsse, Kakao Nibs |
Zubereitung
-
Die Datteln mit den Mandeln und den Walnüssen mithilfe einer Küchenmaschine auf hoher Stufe zerkleinern, bis ein „Klumpen“ entsteht.
-
Die restlichen Zutaten für den Boden hinzugeben und weiter auf hoher Stufe rühren, bis die Masse feucht wird und „zusammenklebt“ wenn man sie mit den Fingern zusammendrückt. Sollte die Masse noch zu trocken sein, weiter auf hoher Stufe rühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
-
Die Teigmasse nun in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und ins Gefrierfach stellen.
-
Für die Cheesecake- Füllung zuerst die Cashew Nüsse abtropfen lassen und gut abtrocknen.
Diese auf hoher Stufe sehr cremig mahlen, sodass keine Stücke mehr vorhanden sind. -
Alle weiteren Zutaten bis auf die flüssige Schokolade hinzugeben und gut verrühren.
Die Cheesecake- Füllung auf den Boden geben und wieder für mindestens 2 Std ins Gefrierfach stellen.
-
Den Kuchen etwa 20 Min vor Verzehr aus dem Gefrierfach holen, in beliebig große Stücke schneiden und mit Topping Deiner Wahl servieren.
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare