Süße, vegane Hefeknödel - Gefüllt mit Pflaumenmus

Deine Zutatenliste
Vegane Milchalternative aus Bio-Reis
Für süßes Karamell-Aroma
Süße Bio-Fertigsauce mit fruchtigen Pflaumen und aromatischem Zimt
Zubereitung
Mehl mit Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen.
Reisdrink mit Zucker und Margarine leicht erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist.
Flüssigkeit zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen in etwa verdoppelt hat.
Teig vierteln, Teiglinge rund formen.
Mit einem leicht feuchten Küchentuch abdecken und weitere 10 min ruhen lassen.
Teiglinge auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken und auf etwa 12 cm Durchmesser rund formen.
Je 1 EL Pflaumen-Zimt-Sauce in die Mitte der Teiglinge geben.
Ränder leicht mit Wasser anfeuchten, zur Mitte klappen und die Ränder gut verschließen.
Knödel mit dem Schluss nach unten auf die bemehlte Arbeitsfläche setzen und vorsichtig mit den Händen "rundwirken".
Wieder mit dem leicht feuchten Küchentuch abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
Reiskocher zur Hälfte mit Wasser füllen und den Dämpfeinsatz aufsetzen.
Dämpfeinsatz mit einem Pinsel etwas einölen.
Knödel einzeln mit dem Schluss nach unten in den Dämpfeinsatz setzen und etwa 10 Minuten dämpfen.
Für alle Knödel wiederholen. Wenn du den großen Reiskocher hast, kannst du sicher auch direkt 2 Knödel gemeinsam dünsten.
Knödel in Reiskocher für 10 Minuten legen. Die Zeit in der das Wasser erhitzt, zählt der Reiskocher nicht mit.
Die Knödel können auch im Topf mit Gäreinsatz und Deckel dünsten.
Knödel auf der Vanillesauce anrichten und mit etwas Mohn toppen.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!