Zutaten
2 |
Veggie Bolognese Sauce
Bio-Fertigsauce des italienischen Klassikers als vegane Alternative mit extra viel Gemüse |
eine Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
500ml |
Bio Reisdrink
Vegane Milchalternative aus Bio-Reis |
400g | g gestückelte Tomaten |
2 EL | EL Tomatenmark |
0.5 TL | TL Paprikapulver |
0.5 TL | TL getrockneter Basilikum |
Bechamel Soße | |
40g | g vegane Margarine |
20g | g Mehl |
eine Prise | eine Prise Salz |
15 | Lasagne Platten |
(vegan) geriebener Käse |
Zubereitung
-
Zuerst die Béchamel Soße erstellen, hierfür die Margarine in einen Topf schmelzen. Das Mehl hineinrühren und mit dem Reisdrink aufgießen. Einmal aufkochen lassen unter ständigen Rühren eindicken. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und bei Seite stellen.
-
Die Reishunger Veggie Bolognese mit Tomaten und restlichen Zutaten in einem Topf geben und miteinander verrühren.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Ober–und Unterhitze vorheizen. In eine Auflaufform eine dünne Schicht Tomaten-Veggie Bolognese, trockene Lasagneplatten, anschließend wieder eine Schicht Tomaten Veggie Bolognese und bedeckt mit einer Schicht Béchamel. Den Vorgang so lange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
-
Die letzte Schicht mit etwas geriebenen Käse bestreuen und für 25-30 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und zum servieren mit frischen Kräutern und 1 TL Hanfsamen genießen.
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare