Zutaten
2 Portionen
2 | Wraps |
100g |
Bio Couscous
Vollkorn Bio-Couscous aus Hartweizengriess aus Frankreich oder Italien |
2 EL | EL Ajvar |
1 | Paprika |
6 | Scheiben Hähnchenbrust |
100g | g Körniger Frischkäse |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Salz |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Couscous zu
Kochtopf
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Couscous in einen Kochtopf geben.
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Das Wasser über den Couscous geben und das Ganze 5-10 Minuten ausquellen lassen. Der Couscous nimmt so die Flüssigkeit auf und wird gar.
- Sobald der Couscous das Wasser aufgesaugt hat, einen Schuss Olivenöl oder ein Stück Butter hinzufügen und mit einer Gabel auflockern.
Zubereitung im Dämpfer
- Couscous waschen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und Couscous draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Couscous entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Die Paprika in kleine Würfel schneiden und mit dem Ajvar und dem Couscous vermischen.
-
Den Wrap für 10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen oder kurz in der Pfanne erwärmen.
Den Wrap mit dem körnigen Frischkäse bestreichen, mit der Hähnchenbrust belegen und den Couscous darauf verteilen. Etwas Salz und Pfeffer und anschließend einrollen.
Bewertungen & Kommentare