Zutaten
200g |
Vollkorn Bio Jasmin Reis
Vollkorn Bio-Duftreis aus Thailand oder Kambodscha |
1/4g |
Indisches Reis Gewürz
Gewürzmischung für Reis mit Lorbeer, Kardamom und Nelken |
100g |
Grüne Bio Linsen
Delikate Grüne Linsen aus Kanada |
2 Stück | Stck Frühlingszwiebel |
250g | g Cherrytomaten |
Mango-Dressing | |
100g | g frische Mango |
2 Stück | Stck Limette (Saft) |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 TL | TL Senf |
2 EL | EL Wasser |
1 Prise |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
1 Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
1 Handvoll | Handvoll frischen Koriander |
Sellerieschnitzel | |
1 Stück | Stck Knollensellerie (ca 500g) |
50g |
Panier Reismehl
Glutenfreie Alternative aus Reis |
3 EL | EL Sojamehl |
9 EL | EL pflanzliche Milch |
halber TL | halber TL Kala Namak (Schwefelsalz) |
viertel TL | viertel TL Paprikapulver |
1 Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Avocado-creme | |
1 | reife Avocado |
1 Spritzer | Spritzer Zitrone |
viertel TL |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
1 Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Toppings | |
Limettenscheiben | |
frischer Koriander | |
g |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Grüne Bio Linsen , Vollkorn Bio Jasmin Reis zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Grüne Linsen kalt abspülen, um eventuelle restliche Verschmutzungen zu entfernen.
- Grüne Linsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Grüne Linsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Grüne Linsen ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Kochtopf
Reiskocher
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze mindestens 40 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachgeben, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
-
Die Linsen und den Jasminreis kochen. Jasminreis beim Kochen mit 1/4 des indischen Reis Gewürz würzen, danach abkühlen lassen.
-
Die Cherrytomaten und die Frühlingszwiebeln waschen und fein schneiden. Den Sellerie schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Salz bestreuen und auf einem Teller für ca. 20 Minuten ziehen lassen.
-
Für das Mango-Dressing alle Zutaten in einen Mixer geben und fein-cremig mixen. Abschmecken und notfalls nachwürzen.
-
Reis, Linsen, Cherrytomaten, Frühlingszwiebeln und das Mango-Dressing vorsichtig miteinander vermengen. Achtung: die Tomaten sollten nicht zerfallen.
-
Die Sellerie-Scheiben mit einem Küchentuch abtupfen. Nun Sojamehl, die pflanzliche Milch und die Gewürze miteinander vermengen bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Sellerie-Scheiben in der Sojamischung wenden und in dem Paniermehl wälzen. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Sellerieschnitzel vorsichtig in die Pfanne legen. Mit geschlossenem Deckel für ca. 10 Minuten braten lassen. Den Deckel abnehmen und die Schnitzel von beiden Seiten knusprig braun anbrutzeln.
-
Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken und mit den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken.
-
Reis-Linsensalat und Sellerieschnitzel mit der Avocadocreme, den Limettenscheiben, dem Koriander und dem Sesam garnieren und servieren. Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare