Sushi Reis
- Optimaler Stärkegehalt – perfekt für Sushi
- Selenio Reis aus original asiatischem Saatgut
- Klebrig & weich mit süßlichem Eigenaroma
Das zeichnet unseren Sushi Reis aus
Geschmack
Unser Sushi Reis hat ein feines süßliches Eigenaroma. Am besten schmeckt er, wenn man ihn mit Reisessig, Salz und Zucker veredelt. Egal ob du Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri für unterwegs machen möchtest, unser Sushi Reis von der Sorte »Selenio« hat einen phantastischen Geschmack für die verschiedensten Sushikreationen.
Korn
Sushi Reis zählt zu den Rundkörnern. Unser »Selenio« zeichnet sich vor allem durch seinen optimalen Stärkegehalt und seine spezielle Behandlung in der Reismühle, insbesondere die Waschung und Schälung, aus. Seine Eigenschaften machen ihn zum perfekten Sushi Reis.
Konsistenz
Der gegarte Sushi Reis ist klebrig und weich. Er zergeht nahezu auf der Zunge – einfach himmlisch!
Nährwerte
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz









Herkunft

Das kannst du damit kochen!
Zubereitung leicht gemacht
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kunden
-
Wie wird Sushi Reis gewürzt?
-
Du kannst deinen Sushi Reis ganz klassisch mit etwas Salz würzen und nach Belieben am Ende noch etwas Butter hinzugeben oder du würzt ihn wie es sich für Sushi Reis gehört: Mit einer Reisessig-Zucker-Mischung. Dafür schnappst du dir 1,5 EL Reisessig, 0,5 EL Zucker und 0,5 TL Salz und verrührst diese miteinander. Diese Mischung vermengst du nun mit deinem Reis und lässt das gemeinsam durchziehen. Wenn der Sushi Reis abgekühlt ist, dann ist er bereit für Sushi!
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Eignet sich der Sushi Reis für alle Sushi-Varianten?
-
Ja, durch die klebrig weiche Konsistenz kannst du unseren Sushi Reis zu deiner Lieblingsvariante verarbeiten. Egal, ob Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri!
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Wo und wie lagere ich den Sushi Reis?
-
Am besten lagerst du den Sushi Reis an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, z.B. in einem Vorratsschrank.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Wie lange ist der Sushi Reis haltbar?
-
Als Faustregel kann man sich eine Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren merken. Achte aber darauf, dass der Sushi Reis luftdicht verpackt ist, am besten noch in seiner zugeschweißten Originalverpackung.
-
Was macht den Sushi Reis so besonders?
-
Unser "Selenio" kommt zwar aus Italien, ist aber original japanisches Saatgut. Er zeichnet sich durch ein süßliches Eigenaroma, einen optimalen Stärkegehalt und eine spezielle Behandlung aus, wodurch er zum perfekten Sushi Reis wird.
-
Wie schmeckt Sushi Reis?
-
Sushi Reis hat ein süßliches Eigenaroma. Noch besser schmeckt er, wenn er mit Reisessig, Salz und Zucker würzt.
-
Zu welcher Reissorte gehört euer Sushi Reis?
-
Unser Sushi Reis ist ein Rundkornreis und gehört zur Sorte "Selenio".
Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri – wovon reden wir hier? Na, von Sushi! Für alle, die Sushi lieben und ganz besonders für die, die noch nie Sushi probiert oder selber gemacht haben, gibt's hier was: Unseren Sushi Reis! Damit kann beim Sushi Rollen nichts mehr schief gehen und der Genuss ist vorprogrammiert.
Der richtige Reis für Sushi
Sushi ist wohl der größte Exportschlager aus Japan. Dieser glänzende, süßlich schmeckende Rundkornreis erfreut sich in Europa inzwischen größter Beliebtheit. Unser Selenio Reis hat einen optimalen Stärkegehalt, womit dir Sushi mit perfekter Konsistenz gelingt. Unser Sushi Reis eignet sich für Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri. Überzeugt? Hier findest du eine ausführliche Anleitung, um Sushi selber machen.
Geschmack und Verwendung
Sushi Reis oder auch japanischer Rundkornreis hat ein eher süßliches Eigenaroma und ist durch sein klebriges, weiches Korn ideal für die Herstellung von Sushi geeignet, da dieses nicht auseinanderfallen darf. Sushi Reis bildet aber auch die perfekte Grundlage für eine Poke Bowl Box. In Japan wird er aber nicht nur für Sushi, sondern für fast alle Reisgerichte verwendet. Die Japaner lieben ihren Reis pur und mit nur wenig Gewürz, damit der Geschmack der einzelnen Zutaten im Vordergrund steht. Hier findest du weitere Rezepte mit Sushi Reis.
Sushi Reis richtig kochen
Sushi Reis kann sowohl im Kochtopf, Basis Reiskocher als auch im Digitaler Reiskocher zubereitet werden, letzterer verfügt sogar über einen speziell Sushi-Kochmodus. Vor der Zubereitung sollte der Sushi Reis allerdings zwei- bis dreimal gut durchgewaschen werden. Beim Kochtopf als auch beim Basis Reiskocher gilt ein Reis-Wasser-Verhältnis von 1:1,5, beim Digitalen Reiskocher ein Verhältnis von 1:1,25. Bei der Zubereitung im Kochtopf sollte der Reis 10 Minuten vorher eingeweicht werden. Dann köchelt er für ca. 20 Minuten bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist. Hier finden sich weitere Zubreitungsmethoden von Sushi Reis.
Wie viel Sushi Reis pro Person?
Wenn du Sushi als Hauptspeise zubereiten möchtest, dann empfehlen wir pro Person ca. 150 g Sushi Reis.Je nachdem für welche Menge und Zutaten du dich entscheidest, bekommst du damit 4-6 Nigiri oder 2-3 Maki Rollen, aus denen du jeweils ca. 6-8 Häppchen schneiden kannst. Für eine Sushi Bowl empfehlen wir ca. 100 g Reis pro Portion. Etwas weniger, falls die restlichen frischen Zutaten überwiegen sollen.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!