Start Edelstahl Wok und Pfannen Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Neu
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm
Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm

Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm

74,99
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
  • Ideal zum scharfen Braten, für Curry & Stir-Fry
  • Mit ofenfestem Deckel & passendem Dämpfeinsatz
  • Für alle Herdtypen geeignet
Variante wählen:
Wok inkl. Dämpfeinsatz
Wok
Dämpfeinsatz
Lieferung in 3 bis 5 Werktagen
Kostenloser Versand
ab 49 €
30 Tage
Rückgaberecht
Kostenlose
Retouren
100%
Käuferschutz

Das zeichnet unseren Unbeschichteten Edelstahl Wok aus

Rock the Wok!

Wäre unser Wok ein Rockstar, dann könnte er wahrscheinlich jeden Kultsong trällern, den die Rockwelt zu bieten hat. Statt Soundpalette gibt’s bei unserem Wok die volle Aromenvielfalt – und zwar auf dem Teller! Indonesischer Bratreis? Knusprig frittierte Tempura Garnelen? Thai Curry? Mit unserem Edelstahl Wok kannst du sowohl richtig scharfen Braten als auch knusprig Frittieren und lange Köcheln. Und wenn du magst, dann bietet dir unser Dämpfeinsatz reichlich Platz zum schonenden Dampfgaren. Gyoza? Bao Buns? Brokkoli? Für die ganze Familie!

Wok Küche ohne Grenzen

Der 3-lagige Tri-Ply Boden aus Edelstahl mit Aluminiumkern sorgt für schnelles Aufheizen und eine ideale Hitzeverteilung – perfekt für Wok Gerichte. Dank des mitgelieferten Deckels wird das Kocherlebnis noch komfortabler: er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und schützt vor Spritzern. Induktionsherd? Ceranfeld? Gasflamme? Ganz egal! Der flache Boden ermöglicht es dir auf jeder gängigen Herdart zu kochen. 

Details

  • aus robustem und hitzebeständigem Edelstahl
  • mit 3-Ply Boden für schnelles Aufheizen und ideale Hitzeverteilung
  • ohne Antihaftbeschichtung
  • mit praktischem Dämpfeinsatz
  • hitzebeständig mit ofenfestem Deckel bis 200°C
  • spülmaschinengeeignet, Reinigung von Hand empfohlen
  • geeignet für alle Herdarten
  • Wok Durchmesser: 30 cm
  • Wok Höhe: 9,3 cm
  • Wok Herdauflagefläche: ca. 16,5 cm
  • Füllvolumen Wok: ca. 3 Liter
  • Dämpfeinsatz Höhe: 8 cm
  • Dämpfeinsatz Durchmesser: 30 cm
  • Gewicht Wok ohne Deckel: 1,5 kg
  • Gewicht Wok mit Deckel: 2,37 kg
  • Gewicht Dämpfeinsatz: 0,67 kg
  • Hergestellt in China 

Hinweis: Achte vor der Reinigung darauf, den Wok ausreichend abkühlen zu lassen. Wichtig dabei ist, kein kaltes Wasser zu nutzen, weil sich die Oberfläche des Woks ansonsten durch den Temperatur-Schock verziehen kann.

How to: Wok

Kochen im Wok

Den unbeschichteten Edelstahl Wok bei mittlerer Hitze mit ausreichend hitzebeständigem Öl erwärmen, bis er schön heiß ist. Anschließend kannst du direkt mit dem Braten loslegen. Das A und O bei einem Wok ohne Beschichtung: Geduld! Wenn sich Fleisch, Tofu & Co. in der Pfanne von allein lösen, kann sich die Antihaftwirkung auch erst richtig zeigen.

Dämpfen im Wok

Den Wok bis zur Hälfte mit Wasser füllen und langsam erhitzen. Kocht das Wasser, kannst du den Dämpfeinsatz mit Teigtaschen, Gemüse & Co füllen und auf den Wok setzen. Anschließend alles mit dem Glasdeckel verschließen, damit ordentlich Dampf entstehen kann. Tipp: Du kannst auch Suppe oder Curry im Wok köcheln lassen und gleichzeitig dämpfen.

Wird oft zusammen gekauft

31
Nasi Goreng Box
12,99 €
117
Thai Curry Pasten Set
ab 7,69 €
30,76 € / kg
21
Bio Tofu Natur
ab 2,99 €
14,95 € / kg

Das sagen unsere Kund:innen

0 Bewertungen
11 Fragen
0 / 5
Infos zur Echtheit der Bewertungen

Da wir unsere Produkte auch im Groß- und Einzelhandel vertreiben, ermöglichen wir allen Nutzer:innen das Abgeben einer Bewertung. Lediglich Bewertungen, die von unserem Team auf Echtheit geprüft oder mit einer tatsächlichen Bestellung und Kundenkonto in unserem Shop verknüpft sind, werden als "Verifiziert" dargestellt. Bitte beachte, dass auch die Rezensionen des Vorgängerprodukts angezeigt werden können.

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Alle Fragen durchsuchen

Aus welchem Material besteht der Wok?

Der Wok hat einen 3-lagigen Try-Play Boden aus Edelstahl mit Aluminiumkern – das sorgt dafür, dass die Hitze im Wok gleichmäßig verteilt wird.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Kann ich gleichzeitig im Wok Braten und den Dämpfeinsatz nutzen?

Wir empfehlen dir nicht, im unbeschichteten Wok zu dämpfen und nebenbei zu braten. Grund dafür: es entsteht zu wenig Dampf. Dieser ist dringend notwendig, um die Zutaten im Dämpfeinsatz zu garen.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Ist der Unbeschichtete Edelstahl Wok inklusive Dämpfeinsatz spülmaschinengeeignet?

Ja, sowohl der Wok als auch der Dämpfeinsatz und der Glasdeckel sind spülmaschinengeeignet.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Eignet sich der Wok aus Edelstahl für alle Herdarten?

Ja, mit seinem flachen Boden eignet sich der Unbeschichtete Edelstahl Wok sowohl für einen Induktionsherd als auch auf einem Ceranfeld oder dem Gasherd.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Ist die Unbeschichtete Wok Pfanne auch speziell für einen Induktionsherd geeignet?

Ja, der 30 cm Wok ist auch für einen Induktionsherd geeignet.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Verfügt der Wok über eine Antihaft-Beschichtung?

Nein, der Edelstahl Wok hat keine Antihaft-Beschichtung. Achte beim Kochen im Wok darauf, dass dieser bereits heiß ist, bevor du Lebensmittel hineingibst – so verfügt die Wok Pfanne auch ohne Beschichtung über Antihafteigenschaften.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Welchen Durchmesser hat der Wok?

Der Unbeschichtete Wok hat einen Durchmesser von 30 cm.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Welchen Durchmesser hat der Dämpfeinsatz?

Der Dämpfeinsatz hat einen Durchmesser von 30 cm.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Kann ich den Dämpfeinsatz auch auf anderen Kochutensilien nutzen?

Du kannst den Dämpfeinsatz auch für Kochtöpfe nutzen – achte auch hierbei auf die korrekte Wassermenge im Topf, einen Durchmesser von 30 cm sowie einen festen und stabilen Sitz.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Muss der Wok vorher eingebrannt werden?

Nein, der Unbeschichtete Wok muss und soll nicht eingebrannt werden – das Material ist hierfür nicht geeignet.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Wie viel wiegt der Wok aus Edelstahl?

Der Wok ohne Deckel wiegt 1,5 kg. Inklusive Deckel hat er ein Gesamtgewicht von 2,37 kg. Beim Dämpfeinsatz liegt das Gewicht bei etwa 0,67 kg.
Personen fanden diese Antwort hilfreich

Unbeschichteten Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz kaufen: Ein Überblick

Wow, hier ist richtig was los! Während das feurig-scharfe Thai Curry im Erdgeschoss vor sich hin köchelt, gönnen sich Brokkoliröschen, Möhrenscheiben und Veggie Dumplings ein Dampfbad im ersten Stock. Dem Glasdeckel sei Dank – er verwandelt das Kochen im Wok zu einem echten Spa-Moment.

Wofür eignet sich der Unbeschichtete Edelstahl Wok?

Der Edelstahl Wok ohne Beschichtung eignet sich für die verschiedensten Zutaten und Kochmethoden. Ob knusprig gebratenes Fleisch, kurzes Sautieren von Gemüse oder Frittieren von Meeresfrüchten – in unserem Wok gar kein Problem. Auch klassische Wok Gerichte wie Nasi Goreng oder ein thailändisches Curry lassen sich wunderbar zubereiten. Der ofenfeste Deckel schützt beim Braten und Köcheln vor Spritzern.

Wok ohne Beschichtung richtig nutzen

Achte beim Kochen im Unbeschichteten Wok immer auf die richtige Temperatur und die ausreichend Öl. Bevor du mit dem Brutzeln von Fisch, Fleisch und Gemüse loslegst: erhitze den Wok langsam und achte darauf, dass er heiß ist. Um die richtige Temperatur im Wok abzupassen, ganz einfach hitzebeständiges Öl mit in die Pfanne geben. Dieses wird dünnflüssiger, fängt an zu schimmern oder Wellen zu bilden, wenn es die richtige Temperatur hat. Alternativ einfach einen Kochlöffel aus Holz in das Öl halten – bilden sich kleine Bläschen ringsherum, ist es heiß genug.

Wok mit Dämpfeinsatz richtig nutzen

Unser Edelstahl Dämpfeinsatz bietet dir eine Menge Platz zum Dämpfen von Fisch, Fleisch und Gemüse oder Teigtaschen deiner Wahl. Einfach den Unbeschichteten Wok etwa zur Hälfte mit Wasser füllen und langsam erhitzen. Wenn das Wasser kocht, den Dämpfeinsatz auf die Wok Pfanne setzen und mit Brokkoli, Lachs, Dumplings & Co befüllen. Achte außerdem darauf, das Ganze mit dem Glasdeckel zu bedecken, damit genügend Feuchtigkeit zum Dampfgaren zirkulieren kann.

Tipp: Wenn du nebenbei eh eine Suppe, Curry oder ein anderes Gericht mit reichlich Sauce kochen möchtest, kannst du auch wunderbar gleichzeitig den Dämpfeinsatz nutzen. So wird’s doppelt lecker! Braten und Dämpfen gleichzeitig empfehlen wir nicht.

Unbeschichteten Edelstahl Wok reinigen

Reinige die Wok Pfanne und den Dämpfeinsatz direkt nach dem Abkühlen mit Wasser, Spüli und einem weichen Schwamm. Sollten sich die Verunreinigungen nicht sofort entfernen lassen, dann fülle den leicht abgekühlten Wok nach dem Braten mit warmem Wasser und reinige ihn mit der rauen Seite des Schwammes. Wenn das nicht hilft: sowohl der Edelstahl Wok als auch der Dämpfeinsatz und der mitgelieferte Glasdeckel sind spülmaschinengeeignet

Unbeschichteter Edelstahl Wok mit Dämpfeinsatz 30 cm