Leidenschaft ReisBei uns dreht sich alles ums Reiskorn

Reis ist das beliebteste und sortenreichste Grundnahrungsmittel der Welt. Es gibt ihn in allen Farben, Formen und Geschmäckern – von weiß, lang und süß bis schwarz, rund und herb. Und weil das so ist, haben wir von Reishunger uns gedacht: Uns kommt nichts außer die gesamte Reisvielfalt aus den besten Anbaugebieten der Welt in die Tüte!

Wir importieren unseren Reis direkt von Bauern und Reismühlen aus der ganzen Welt zu uns nach Bremen, verpacken ihn in unserer Manufaktur und bieten die riesige Reisvielfalt auf unserem Onlineshop an. Durch den direkten Handel wissen wir immer woher unser Reis stammt und können unsere hohe Reisqualität zu einem fairen Preis anbieten.

Nieder
mit dem
Einheitsbrei!

Im Sommer 2010 saßen wir an der Uni Mensa vor unseren Tellern und dachten uns: Wieso schmeckt so ein natürliches Lebensmittel wie Reis hier bei uns in Deutschland immer nach Pappe mit Salz? Weil gerade kein Reisbauer in der Nähe war, der uns diese Frage beantworten konnte, machten wir uns selber auf die Suche nach Antworten. Wir entdeckten dutzende Reissorten, die nur eines gemeinsam hatten: Sie schmeckten alle total unpappig! Ansonsten unterschieden sich die Reiskörner komplett in Farbe, Form und Geschmack. Wir fanden echten Basmatireis aus dem indischen Himalaya, roten Reis aus der französischen Camargue, schwarzen Reis aus dem italienischen Piemont und den cremig weißen Sadri Reis aus dem Iran, der als beste Reissorte der Welt gilt.

Begeistert von unserer Entdeckung, bauten wir 2011 unseren ersten kleinen Onlineshop, boten den Reis in handabgefüllten Tüten an und gaben Kochtipps zur richtigen Zubereitung. Zum Glück waren wir nicht die einzigen da draussen, die satt waren vom Einheitsbrei, so dass aus unserer kleinen Reis Onlinebude inzwischen eine große geworden ist. Hinter den Kulissen stecken heute über 50 Hobbyköche, Einkaufskönner, Produktexperten, Logistikspezialisten und Verpackungskünstler, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Deutschlands Küchen mit dem besten Reis der Welt versorgen!

Beste Sensorik

Unter Sensorik versteht man Geschmack, Aroma und Optik eines Reiskorns vor und nach der Zubereitung. Also wie der Reis duftet und schmeckt, wie die Farb- und Formgebung des Korns ist und wieviel Kornbruch vorliegt. Diese Eigenschaften überprüfen wir persönlich und achten ganz penibel darauf, dass alle drei Qualitätsmerkmale erfüllt sind. Nur dann schafft es ein Reiskorn in unsere Tüte.

Direkte Handelswege

Durch den direkten Import von unseren Bauern und Reismühlen erreicht der Reis unsere Kunden ohne unnötigen Zwischenhandel. Dadurch können wir unsere Reisqualität zu einem viel günstigeren Preis als im Einzelhandel anbieten und wissen immer woher unser Reis stammt.

Sortenreine Produkte

Alle unsere Reissorten sind zu 100% sortenrein. Uns ist dieser Punkt so wichtig, weil das bei vielen in Deutschland angebotenen Reisprodukten nicht immer der Fall ist. Insbesondere bei hochwertigen Reissorten wird oft Fremdreis minderer Qualität untergemischt, um Kosten zu sparen. Wenn bei uns Basmati drauf steht, ist auch nur Basmati drin – kein Fremdreis, keine Nudeln, keine Kartoffeln!

Authentische Herkunft

Reis ist ein reines Naturprodukt. Wie auch bei Kaffee, Wein oder Tee hängt die Qualität von Reis von den natürlichen Begebenheiten seines Anbaugebietes ab. Je nach Sorte variieren die optimalen Naturbegebenheiten, weshalb nicht jede Sorte überall angebaut werden kann. So wächst original Basmati Reis nur im Himalaya Gebirge und echter Carnaroli Reis nur im italienischen Piemont. Deshalb achten wir stets darauf, dass jede Reissorten aus der Region stammt, die optimal für den Anbau genau dieser Sorte ist.

Biologischer Anbau

Die meisten unserer Reisprodukte sind biologisch angebaut. Allerdings nicht alle. Das liegt daran, dass wir bei einigen Produkten noch keine Bio-Alternative ähnlicher Qualität gefunden haben. Biologisch hochwertig angebauter Reis ist eine landwirtschaftliche Herausforderung, die sich erst schrittweise weltweit durchsetzen wird. Alle unsere Bio-Produkte sind mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003 gekennzeichnet.

Wo kommt unser Reis her?

Weltkarte der REISHUNGER Länder

USA

  • Mochi Reis
  • Hirse

USA

  • Mochi Reis
  • Hirse

Kanada

  • Wild Reis
  • Beluga Linsen
  • Grüne Linsen

Peru

  • Weiße Quinoa
  • Roter Quinoa
  • Schwarze Quinoa
  • Canihua

Paraguay

  • Chia Samen

Spanien

  • Paella Reis

Frankreich

  • Roter Reis
  • Couscous

Italien

  • Risotto Reis
  • Natur Reis
  • Milch Reis
  • Schwarzer Reis
  • Sushi Reis

Österreich

  • Grünkern
  • Emmer
  • Einkorn

Türkei

  • Bulgur
  • Rote Linsen
  • Gelbe Linsen
  • Kichererbsen
  • Azukibohnen

Iran

  • Sadri Reis
  • Sadri Dudi Reis

Indien

  • Basmati Reis
  • Bio Basmati Reis
  • Vollkorn Basmati Reis
  • Bio Vollkorn Basmati Reis

China

  • Schwarze Bohnen
  • Mungbohnen
  • Buchweizen
  • Hanfsamen

Thailand

  • Jasmin Reis
  • Bio Jasmin Reis
  • Bio Vollkorn Jasmin Reis
  • Kleb Reis
  • Schwarzer Kleb Reis
  • Lila Reis