Grüne Bio Linsen
- Aromatische grüne Delikatesslinsen aus Kanada
- Wunderbar bissfeste Konsistenz
- Perfekt für aromatische Salate, Suppen & Eintöpfe
ab 49 €
Rückgaberecht
Retouren
Käuferschutz
Das zeichnet unsere Grünen Bio Linsen aus
Geschmack
Die Bezeichnung »Delikatesslinse« kommt nicht von irgendwoher: Grüne Linsen sind besonders aromatisch, haben ein feines nussiges Eigenaroma und passen damit perfekt zu knackigen Salaten, aber natürlich auch als außergewöhnliche Beilage zu Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten. Vor allem helle Speisen werden von den grünen Hülsenfrüchten optisch aufgewertet.
Korn
Die kleine, runde Grüne Linse ist nicht nur ein optisches Highlight, sie ist außerdem arm an Kohlenhydraten und ein echter Eiweißlieferant.
Konsistenz
Mit ihrer eher festen Konsistenz ist unsere Grüne Linse besonders geeignet für Speisen, die mehr Biss vertragen.
Nährwerte & Details
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Hülsenfrucht aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003
Grüne Linsen richtig zubereiten - wie geht das? | REISHUNGER

Herkunft

Zubereitung leicht gemacht
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kund:innen
-
Eine generelle Frage: ist die Verpackung (wie sie bei den Linsen bspw. verwendet wird) plastikfrei bzw. aus welchen Materialien besteht sie?
-
Unsere Tüten sind von außen nach innen wie folgt aufgebaut: Papier, PP-Folie. Eine reine Papier-Verpackung ist für die Aufbewahrung von einem Naturprodukt wie unserem Reis etc. leider nicht geeignet, da Papier nicht luft- und lichtdicht ist.
-
Sind die grünen Linsen keimfähig?
-
Sowohl unsere Beluga Linsen als auch unsere grünen Linsen lassen sich wunderbar keimen. Dagegen sind unsere roten und gelben Linsen nicht keimfähig, da es sich bei beiden Sorten um bereits geschälte Linsen handelt.
-
Wie koche ich grüne Linsen?
-
Es ist grundsätzlich immer empfehlenswert Linsen vor der Zubereitung zu waschen, um eventuelle restliche Verschmutzungen zu entfernen. Grüne Linsen haben eine sehr dünne Schale und gehören zu den kleineren Linsensorten. Dadurch kann man grüne Linsen auch ohne vorheriges Einweichen relativ schnell garen. Mit der zweifachen Menge Wasser benötigen grüne Linsen ohne Einweichen im Kochtopf 25-30 Minuten. Mit Einweichen benötigen sie 15-20 Minuten.
-
Muss ich Linsen vor dem Kochen einweichen?
-
Linsen können vor dem Kochen eingeweicht werden, um die Garzeit zu verringern. Kleinere Linsen sollten nicht eingeweicht werden, da sie zerfallen könnten. Für die Grünen Linsen empfehlen wir allerdings eine Einweichzeit von 15-20 Minuten.
Psssst! Wir verraten dir was! Wir haben hier eine absolute Delikatesse. Sie ist klein, grün und kommt aus Kanada. Dort herrschen beste biologische Anbaubedingungen für die kleine grüne Linse. Und noch was… aber das bleibt unter uns, ja? Diese Grünen Linsen schmecken uns viel besser als andere Linsen mit gleicher Farbe.
Geschmack und Verwendung
Mit ihrer festkochenden Konsistenz und ihrem nussigen Geschmack eignen sich grüne Linsen perfekt als Beilage, für Salate, Suppen oder Eintöpfe. Auch eine vegetarische Linsen Bolognese lässt sich super aus grünen Linsen zubereiten. Aber auch als vegetarische Burger oder Brotaufstriche machen sie sich richtig gut, denn mit den unterschiedlichsten Gewürzen entsteht so Abwechslung auf deinem Speiseplan.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Linsen sind pflanzliche Protein-Lieferanten und deshalb bei Vegetariern und Veganern äußerst beliebt. Linsen versorgen uns außerdem mit vielen Ballaststoffen, die uns lange satt machen. Linsen liefern auch essenzielle Mengen an Zink, Eisen und Magnesium sowie Kalium und Kalzium. Diese Mineralstoffe und Spurenelemente sind bei einer Vielzahl an Prozessen im Körper beteiligt und fördern zum Beispiel die Arbeit von Nerven und Muskeln in unserem Körper. Magnesium benötigt der Körper beispielsweise für viele Stoffwechselprozesse. Linsen sind zudem fettarm und somit für eine ausgewogene Ernährung ideal.
Lagerung
Grüne Linsen sollten luftdicht verpackt, trocken und kühl gelagert werden. So kannst du die Linsen problemlos mindestens ein Jahr aufbewahren. Allerdings solltest du beachten, dass die grünen Linsen mit zunehmendem Alter eine höhere Einweich- und Kochzeit benötigen. Bereits gekochte Linsen können vier bis sieben Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!