Bio-Gewürzmischung für klassischen Milchreis mit Zimt
Classic Milchreis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für klassischen Milchreis mit Zimt
|Milchreis Gewürze Probier Set
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten .

Das zeichnet unser Classic Milchreis Gewürz aus
Milchstraße Ecke Reisweg
Dieses Milchreis Gewürz führt deinen Reishunger über die Milchstraße zum Planet Lecker!
Omis: Die Milchreis Profis schlechthin und weil wir das wissen, haben wir 100 Omis gefragt: Was kommt in das perfekte Milchreis Gewürz? Das Ergebnis: Unser Reishunger »Classic« Milchreis Gewürz mit feinem Ceylon Zimt, aromatischer Tonkabohne, fruchtiger Orangenschale und karamelligen Rohrohrzucker. Da bleibt uns nur eins zu sagen: Sie bereut's auch nicht. Oma ist stolz auf dich.
Hochwertige Bio-Qualität
Wir von Reishunger lieben Milchreis - und das am liebsten jeden Tag, von morgens bis abends. Und wir wissen, am besten ist der Milchreis sowieso wie bei Omi, aber dachten uns vielleicht geht da ja noch ein bisschen mehr... Daher haben wir uns die Gewürzpalette der ganzen Welt geschnappt, viel gemischt, uns auf den Kopf gestellt, probiert und wild kombiniert, bis wir die perfekte Gewürzmischung gefunden haben. Das Ergebnis: Unsere Reishunger Milchreis Gewürze, die deinen Reishunger über die Milchstraße zum Planet Lecker führen! Fein erlesene Gewürze in höchster Qualität aus den besten biologischen Anbaugebieten der Welt. Mit Liebe zusammengestellte Gewürzmischungen mit dem ganz besonderen Etwas, vegan & glutenfrei - Omi ist stolz darauf.
Kochen mit dem Classic Milchreis Gewürz - so würzt du richtig! | Reishunger kocht

Herkunft
Molto amore per Riso a latte
Richtig geraten: In der Originalsprache heißt Milch Reis »Riso al latte« und stammt somit aus dem Land der Pizza und Pasta – Italien. Dort wurde es, so sagt die Geschichte, vor vielen Jahrhunderten jedoch eher als sättigende Hauptspeise verzehrt. Mittlerweile hat er sich jedoch als Süßspeise vor allem in Deutschland durchgesetzt und gilt hierzulande als Spezialität einer jeden Lieblingsomi. Von ihr haben wir übrigens auch das Rezept die unser klassiches Milchreis Gewürz aus besten Bio Zutaten.

Nährwerte für 100 Gramm
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Wird oft zusammen gekauft
Ein bisschen Salz & Pfeffer, ein bisschen Zucker Zucker. Spice up your life mit unseren Reishunger Reis und Milchreis Gewürzen. Unwiderstehlich aromatische Bio-Gewürzmischungen in acht Sorten. Also mach deinen Reishunger zu einer Geschmacksexplosion!
Sugar, Spice & everthing nice
Wir von Reishunger lieben Milchreis – und das am liebsten jeden Tag, von morgens bis abends! Mit unseren Reis- und Milchreis-Gewürzen bringst du deinen Reishunger in neue Geschmackssphären: Vom Reisfeld über die Milchstraße zum Planet Lecker! Ob Milchreis in zimtig süß, beerenstark oder superduper schokoladig. OderReis in extra scharf, orientalisch lecker, gelb wie die Sonne, fruchtig tomatig oder würzig für jeden Tag. Alle Sorten aus besten Bio Zutaten, vegan und glutenfrei.
Eigenschaften und Nährstoffe
Einmal alles bitte! Wir haben uns die Gewürzpalette der ganzen Welt geschnappt und die besten Gewürze kombiniert, bis wir die perfekte Gewürzmischung für deinen Reis gefunden haben. Das Ergebnis: Unsere Reishunger Milchreis Gewürze mit fein erlesenen Gewürze in höchster Qualität aus den besten biologischen Anbaugebieten der Welt. Unwiderstehlich aromatische Gewürzmischungen mit dem ganz besonderen Etwas, vegan & glutenfrei.
Zubereitung
Wie du deinen liebsten Milchreis kochst, das weißt du bereits. Wie du ihn ganz einfach noch unwiderstehlicher machst, dass zeigen wir dir mit unseren neuen Milchreis Gewürzen. Einfach Milchreis wie gewohnt kochen und dein liebstes Milchreis Gewürz direkt beim Kochen mit in die Milch einrühren oder als leckeres Topping nutzen. Mhhh.. einfach leckerer Milchreis Genuss, aber mal anders.
Zutaten: Rohrohrzucker* (82%), Ceylon Zimt*, Tonkabohnen*¹, Orangenschalen*.
*Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau mit der Bio Kontrollnummer DE-ÖKO-003. ¹Enthält natürliches Cumarin und sollte bewusst dosiert werden.
Kann Spuren von Senf enthalten.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie verwende ich das Gewürz am besten?
-
Bereite deinen Milchreis wie gewohnt zu und gebe das Gewürz bereits während des Kochvorgangs in die Milch. Du kannst es natürlich auch als sanftes Topping verwenden.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Ist das Gewürz glutenfrei und vegan?
-
Ja, alle Gewürze sind frei von Gluten sowie vegan und aus biologischem Anbau.
-
Wie viel sollte ich von dem Gewürz verwenden?
-
Generell gilt: Je intensiver du es gerne hättest, desto mehr Gewürz. Für eine solide Basis empfehlen wir 1-2 Teelöffel für 2 Portionen Milchreis, zum Unterrühren. Wenn du es als Topping verwendest, darfst du auf deinen eigenen Geschmack vertrauen!
-
Gibt es Nachfüllbeutel für die Gewürzdosen?
-
Damit die ätherischen Öle und das Aroma der Gewürze geschützt werden kann, wird für Nachfüllbeutel eine PE-Schicht benötigt. Durch diesen Verbund zeigt der Beutel einen schlechteren CO2-Wert, als unsere Dosen. Wir wollen nur das Beste weitergeben, weshalb wir nur unsere Spice-Dosen anbieten.

6 Kundenmeinungen
Das Gewürz verleiht dem Milchreis eine wunderbare Note. Man sollte allerdings mit der Dosierung vorsichtig sein und zusätzlich Zucker oder ähnliches zum weiteren Süßen verwenden.
1 Person fand diese Antwort hilfreichHabe Milchreis immer mit Zimt und Zucker gegessen. Der relativ hohe Preis für den Milchreis Gewürz Streuer hat mich zuerst abgeschreckt. Aber er ist wirklich jeden EURO wert und pimpt den Milchreis richtig auf. Ist sooooo lecker und wird garantiert wieder mitbestellt. Absolute Kaufempfehlung!
1 Person fand diese Antwort hilfreichDieses Milchreis-Gewürz schmeckt wirklich sehr lecker! Ich dachte erst, man könne doch einfach selber Zimt und Zucker hinzufügen, aber dieses Gewürz ist eine gute Mischung.
geschmacklich hervorragend abgestimmt.
Zimtig,orangig,mhhhhhhh lecker
Zucker und Zimt kann jeder, dachte ich... Anfangs skeptisch hatte ich das Classic-Gewürz bestellt und wie folgt verarbeitet: Flammkuchenteig mit Creme fraiche bestreichen, darauf dünne Apfelringe verteilen und anschließend das Gewürz darüber geben. Dann ab damit auf den vorgeheizten (Gas-)Grill bei ca. 300 Grad und nach 9 Minuten hielt ich ein Gedicht in den Händen. Superlecker!