Zutaten
100g | g Bio Buchweizen |
50 | Haferflocken Kleinblatt |
200ml | ml Wasser |
200ml | ml Mandel - oder Cashewmilch |
2 EL | EL Ahornsirup oder Honig |
0,5 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
1Msp | Msp Vanille |
2EL | EL Cranberries |
1 EL | EL Mohn |
GARNITUR | |
1 | Pflaume |
4 | Schokoladenrippen |
Beeren und Granatapfelkerne |
Zubereitung
-
Bereite zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Buchweizen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Etwas salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Buchweizen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Buchweizen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
-
Buchweizen in Wasser 10-15min weich kochen.
Haferflocken und Milch dazugeben und weitere 5min leicht köcheln lassen.
Ahornsirup, Cranberries, Mohn, Zimt und Vanille dazu geben und nochmals 2min quellen lassen (ggf. nochmals einen Schluck Wasser dazu geben) -
Brei in Schalen anrichten, jeweils mit einer halben geschnittenen Pflaume, den Beeren und der Schoki toppen.
Guten Appetit!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Gut sättigend, gute Kombination, schnell gemacht. Eine Prise Salz und einen EL Mandelmus habe ich noch zugefügt.