Zutaten
50g |
Bio Polenta
Bio Maisgrieß aus Italien |
200 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
10g | g Quinoa Mix Pops (gepoppter Reis, Quinoa, Buchweizen), alternativ Amaranth Pops |
10g | g Kokosraspeln |
1 TL | TL Weinsteinbackpulver |
45g | g Xucker |
1 TL | TL gem. Vanille |
1 TL | TL rohes Kakaopulver |
10g |
Bio Chia-Samen
Bio Chia-Samen aus Paraguay |
4 EL | EL Wasser |
80g | g Heidelbeeren |
Für die Matcha- Kokos- Creme | |
200 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
3 TL | TL Kokosblütenzucker |
2,5 L | L Reismehl |
0.5 TL | TL Matcha Grünteepulver |
1 | Zitrone, nur der Abrieb |
Zubereitung
-
Die Chia Samen mit 3 EL Wasser verrühren und aufquellen lassen (wird eine geleeartige Konsistenz)
-
Alle trockenen Zutaten gut miteinander verrühren. 200 ml der Kokosmilch und das Chia Gelee den trockenen Zutaten beigeben und gut vermengen.
-
Die Hälfte der Heidelbeeren unter den Teig heben und die Masse auf ein 20cm großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
-
Bei vorgeheiztem Backofen (180 Grad) auf mittlerer Stufe, 30 Minuten backen.
-
In der Zwischenzeit das Topping vorbereiten. Dafür alle Zutaten in einem Topf bei niedriger Hitze kurz aufkochen und weitere 10-15 Min köcheln lassen, bis die Masse andickt.
-
Den Kuchen etwas auskühlen lassen und die Matcha- Kokos- Creme gleichmäßig darauf verteilen. Mit den restlichen Heidelbeeren oder Obst nach Wahl dekorieren und für ca. 1 Std ins Kühlfach stellen. Danach in etwa 8-10 gleiche Stücke schneiden und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Bewertungen & Kommentare