Zutaten
200g |
Weiße Bio Quinoa
Weiße Bio-Quinoa aus Peru |
400g | g Hokkaido Kürbis, mit Schale, gewaschen, entkernt und in 0,5 cm große Stücke gewürfelt |
3 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1.5 EL | EL Honig oder Ahornsirup |
0.5 TL | TL Salz |
1 TL |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
2 EL |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
30g |
Bio Mandeln
Fein und gehobelt Mandelblätter |
450 ml | ml Wasser |
2 Prisen |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
50g | g Babyspinat, gewaschen und trocken geschüttelt |
4 EL | EL Walnussöl |
2 | Frühlingszwiebeln oder 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten |
0.5 | Zitrone (nur der Saft) |
2 EL | EL frische Minze, Blättchen gezupft und fein gehackt |
1 | Granatapfel, nur die Kerne |
Zubereitung
-
Quinoa in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen, in einen Topf geben, mit 400ml Wasser aufgießen, Gemüsebrühpulver hinzugeben und kurz aufkochen lassen, Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren und etwa 15-20 Min ohne Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
-
Kürbiswürfel in einer Schale mit Olivenöl, 1 EL Honig, ½ TL Salz und Sesam gut vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen (180Grad Umluft) 20-25 Minuten goldbraun backen. -
Die Mandeln in sehr kleine Stücke hacken und beiseite stellen.
Für das Salatdressing: Hierzu die Frühlingszwiebelringe mit dem Walnussöl, Zitronensaft, der gehackten Minze und ½ EL Honig gut miteinander verrühren. -
Quinoa in eine Schüssel geben, fertig gebackenen Kürbis und Spinat dazugeben und vorsichtig rühren.
-
Salatdressing und jeweils ¾ der Mandeln und Granatapfelkerne untermischen und alles gleichmäßig miteinander vermengen.
Auf Tellern anrichten und mit restlichen Mandeln und Granatapfelkernen bestreuen, servieren.
Bewertungen & Kommentare