Orientalisches Reis-Hähnchen mit Kirschen warme Safran-Aromen, süß-zwiebelige Kirschen & würzig-zartes Hähnchenfleisch
Zeit, die Seele zu streicheln! Jetzt, wenn die neblige kühle Jahreszeit beginnt, brauche ich wieder regelmäßig eine ordentliche Portion Soulfood! An den Tisch setzen, nichts denken, nichts müssen – einfach nur Gabel für Gabel ein gutes Gericht genießen und die Aromen schmecken. Ganz wunderbar bietet sich da mein orientalisches Reis-Hähnchen an: Der Reis ist durchzogen mit warmen Safran-Aromen, dazwischen liegen süß-zwiebelige Kirschen und dazu gesellt sich würzig-zartes Hähnchenfleisch. Mmmmmh!
Menge | Zutat |
---|---|
300g | Basmati Reis |
etwas | Salz |
500g | Sauerkirschen (am besten frisch, oder TK) |
2 | Zwiebeln |
5 EL | Butter |
2 EL | Zucker |
4 | Hähnchenkeulen mit Rückenteil |
etwas | frisch gemahlener Pfeffer |
1 EL | Öl |
0,2g | Safran |
Schritt 1
Bereiten Sie Basmati Reis zu.
Für eine Zubereitungsempfehlung wählen Sie die Zubereitungsmethode
Schritt 2
Kirschen entsteinen und waschen (oder auftauen lassen). Zwiebeln schälen und ganz fein hacken, in einem EL Butter glasig dünsten. Kirschen dazu, Zucker darüber und weiterrühren bis Zucker geschmolzen ist.
50 ml Wasser dazu und zugedeckt bei schwacher Hitze 10 Minuten weiterköcheln.
Schritt 3
Hähnchenkeulen waschen, abtrocknen und am Gelenk halbieren (große Fettstücke auf der Unterseite abschneiden). Mit Salz und Pfeffer einreiben und in einer Pfanne mit 1 EL Öl anbraten bis das Fleisch durch ist.
Safran in 4 EL lauwarmem Wasser auflösen, Butter schmelzen und mit Safranwasser verrühren.
Schritt 4
Hälfte des Reis in eine Bratenform geben. Safranbutter zur Hälfte darauf löffeln, dann die Hähnchenteile darauflegen und die Hälfte der Kirschen darauf verteilen.
Nun den restlichen Reis, die restlichen Kirschen und die übrige Safranbutter darüber geben.
Schritt 5
Mit geschlossenem Deckel bei 130°C 1 Stunde dämpfen.
Auf einem Teller servieren, dazu schmeckt frischer Joghurt mit etwas Minze.
Kommentare