Zutaten
2 Portionen
250g |
Basmati Reis
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
50g |
Bio Hirse
Bio-Goldhirse |
100g | g Soja-Granulat |
100ml | ml Wasser |
0.5 | Zwiebel |
20ml | ml Sojamilch |
1 TL | TL brauner Zucker |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
1 TL | TL Knoblauchpulver |
0.5 TL | TL Ingwerpulver |
20 | mundgerechte Ananasstücke |
Bélchamelsoße | |
100g |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
2 EL | EL Tahini |
3 EL | EL Hefeflocken |
Saft einer Limette | |
2 TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
200ml | ml Sojamilch |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Basmati Reis , Bio Hirse zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowelle
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Hirse waschen.
- Hirse in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Hirse aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Hirse ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und Hirse weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
-
Hirse in einem Hochleistungsmixer zu Mehl mahlen, danach in einem Topf und kochendem Wasser für 5-8 Minuten kochen lassen. Mit salz abschmecken und zur Seite stellen.
-
Alle weiteren zutaten für die Sojabällchen in einer großen Schüssel vermischen und zu Bälle formen.
Jeweils ein Ananasstück hinein drücken und noch einmal formen. Eine Pfanne mit Olivenöl vorheizen und die fertigen Bälle für ungefähr 6-10 Minuten braten. -
Für die Béchamelsoße alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und vermischen.
Mit Reis, Sojabällchen und Béchamelsoße anrichten.
Bewertungen & Kommentare