Curry-Fenchel in Tomatensugo mit Quinoa
Zutaten
100 g |
Weiße Quinoa (Bio)
Weiße Bio-Quinoa aus Peru |
2 | 2 kl. Fenchelknollen |
1 | 1 Zwiebel |
1 Stück | 1 Stück Ingwer |
0.5 | 0.5 Chiliflocken |
1-2 TL | 1-2 TL Curry |
1 TL | 1 TL Bockshornkleesamen |
1 Dose | 1 Dose geschälte Tomaten |
1 TL | 1 TL Koriander, gemahlen |
1 Prise | 1 Prise Zimt |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
250 ml | 250 ml Gemüsebrühe |
1 TL | 1 TL Kurkuma |
1 TL | 1 TL Kreuzkümmel |
Zubereitung
-
Zwiebel und Chilischote klein hacken, etwas Ingwer fein reiben.
-
Fenchel halbieren und der Länge nach in dünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit einem Schuss Öl, dem Currypulver, Salz und Pfeffer vermengen.
In einem Topf etwas Öl erhitzen. Zwiebel, Chili und Ingwer darin anschwitzen. Bockskornklee- und Kreuzkümmelsamen, Koriander, Zimt, Salz, Pfeffer dazugeben.
-
Die Dosentomaten + eine halbe Dose Wasser zufügen. Die Tomaten grob zerdrücken. Abgedeckt fünf Minuten köcheln lassen. Abschmecken.
Eine Auflaufform leicht fetten. Die Tomatensoße darin verteilen und den Fenchel dazu geben. Bei 180°C Umluft, 30 Minuten backen. -
Währendessen Quinoa heiß abspülen und in der Gemüsebrühe, gewürzt mit Kurkuma, Salz und Pfeffer nach Packungsanleitung garen.
Gemeinsam mit dem Ofenfenchel servieren.
Bewertungen & Kommentare