Zutaten
2 Portionen
100g |
Vollkorn Basmati Reis
1121 Pusa Vollkorn Basmati aus Indien, Himalaya |
150 g | g gemischtes Hackfleisch |
3 | Paprika |
0.5 | Zucchini |
1 Stk | Stk Schalotte |
1-2 | Eier |
150 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
20-40 g | g Paniermehl (je nach Bedarf) |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
|
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Vollkorn Basmati Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus »Vollkorn« bzw. durch umschalten auf »cook« starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Gemüse gründlich waschen
Bei der Paprika Stiel und Kerngehäuse entfernen
Zwiebeln und Zucchini würfeln
-
Zwiebel, Zucchini und Fleisch in einer Schüssel vermengen
Salz und Pfeffer hinzugeben und Masse abschmecken
Paniermehl hinzugeben um eine formbare Masse zu erreichen. Paprika füllen und den Deckel aufsetzen
-
Auf ein tiefes Blech setzen und die Brühe hinzugeben
Anschließend bei ca 180°C für etwa 25-30 min garen lassen. -
Zu guter Letzt anrichten und es sich schmecken lassen :)
Bewertungen & Kommentare