Zutaten
400g |
Sushi Reis
Selenio aus Italien |
0.12g |
Safran
Edler »Sargol« Saffron aus dem Iran |
100 ml | ml Wasser |
40g | g Räuchertofu, klein gewürfelt |
100g |
Veggie Bolognese Sauce
Bio-Fertigsauce des italienischen Klassikers als vegane Alternative mit extra viel Gemüse |
80g | g Erbsen |
100 ml | ml Pflanzenmilch, ungesüßt |
3EL | EL Sojamehl (alternativ: Kichererbsenmehl) |
1 Prise | Prise Kala Namak |
Sprühöl |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Sushi Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis zweimal im Topf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Wasser dazugeben.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
- 5 Minuten ruhen lassen.
- 1.5 EL Reissessig mit 0.5 EL Zucker und 0.5 TL Salz verrühren.
- Reis in eine Schüssel (am besten Hangiri) geben und Reisessigmischung durchziehen lassen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Innentopf entnehmen und Reis zweimal im Innentopf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser abgießen.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung im Mikrowelle
- Reis zweimal durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
In der Zwischenzeit Veggie Bolognese zubereiten.
-
In einer Schüssel Wasser mit Safranpulver mischen. Fertigen Reis hinzugeben, kurz mischen und zur Seite stellen.
-
Tofu in einer Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe braun anrösten.
-
Tofu und Erbsen zur Bolognese geben und das Ganze ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Soße abkühlen lassen, so dass du damit arbeiten kannst. -
Pflanzenmilch, Sojamehl und Indisches Salz (Kala Namak) zu einem glatten Teig vermengen.
-
Etwa 2 gehäufte EL Reis in die Handinnenfläche geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
2 TL der Füllung in die Mitte geben und den Reis zu einem Bällchen formen. -
Arancini zunächst im Teig wenden und dann in den Semmelbrösel wälzen.
-
Arancini auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Sprühöl besprühen und ca. 20 Minuten bei 220°C vorgeheiztem Ofen goldbraun backen.
Guten Reishunger! :)
Bewertungen & Kommentare