Zutaten
3 Portionen
150g |
Roter Bio Reis
Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus Italien, Piemont |
1 | Knoblauchzehe |
10g |
Bio Pinienkerne
Getrocknete und geschälte Pinoli der Mittelmeerkiefer aus Italien |
1 | Aubergine |
1 | Zucchini |
15g | g Getrocknete Tomaten |
300g | g Passierte Tomaten |
100g | g Feta light |
4 | Basilikumblätter |
Etwas |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
Gewürze | |
Cevapcici | |
275g | g Hackersatz |
30g | g Magerquark |
Etwas | Etwas Gewürze |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Roter Bio Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Knoblauchzehe klein schneiden und zusammen mit den Pinienkernen in Olivenöl anbraten. Aubergine und Zucchini klein schneiden und hinzufügen. Eine Weile braten lassen.
-
Getrocknete Tomaten klein schneiden und ebenfalls hinzufügen. Passierte Tomaten und klein geschnittenen Feta untermischen. Basilikumblätter klein schneiden und unterheben.
Mit Salz, Pfeffer, Chili und Oregano würzen. -
Cevapcici: Hackersatz (meins ist von Lidl) mit Magerquark, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern vermischen. Daraus Cevapcici formen. Entweder im Kontaktgrill auf Stufe 4 (geschlossen mit Druckschutz) oder in der Pfanne anbraten.
Bewertungen & Kommentare