Zutaten
2 Portionen
200g |
Bio Buchweizen
Glutenfreies Pseudogetreide aus China |
400ml | ml Milch deiner Wahl |
etwas |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
eine Prise | eine Prise gemahlene Vanille |
2 Tassen | Tassen gemischte gefrorene Beeren |
2 EL |
Berberitzen
Getrockneter Sauerdorn für persische Reisgerichte und mehr |
1 EL |
Bio Cranberries
Aus biologischem Anbau in Kanada |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Buchweizen zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Buchweizen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Etwas salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Buchweizen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Buchweizen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
-
Den Buchweizen kannst du auch am Abend vorher zubereiten und ihr dann einfach kurz aufwärmen.
-
Gib die gefrorenen Beeren in einen Kochtopf und erhitze sie auf niedriger Stufe. Gebe die Berberitzen und Cranberries dazu. Rühre dabei ab und zu um, damit nichts anbrennt. Sobald die Beeren anfangen, Flüssigkeit abzugeben, gebe einen Esslöffel Reissirup dazu und lasse alles unter rühren kurz aufkochen. Stelle es zur Seite.
-
Verteile den Buchweizen auf zwei Schüsseln. Erwärme deine Milch kurz in der Mikrowelle und übergieße den Buchweizen damit. Gib etwas des Beerenkompotts darüber und toppe das ganze mit etwas gemahlener Vanille und Reissirup. Kann warm oder kalt genossen werden :)
Bewertungen & Kommentare