Zutaten
300g |
Reispasta Penne aus Reis
aus Vollkorn Reis |
200g | g Basilikumtofu |
200g | g Kirschtomaten |
1 | Zwiebel |
0.5 | Zucchini |
150g | g gefrorene Erbsen |
handvoll |
Bio Pinienkerne
Getrocknete und geschälte Pinoli der Mittelmeerkiefer aus Italien |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Für das Pesto | |
0.5 | Avocado |
0.5 | Zucchini |
30g | g Walnüsse |
kleine handvoll | kleine handvoll Basilikumblätter |
0.5 | Zitrone |
1 TL | TL getrocknete Italienische Kräuter |
0.5 EL | EL Sirup oder Dicksaft |
je 0.33 TL | je TL Salz, Knoblauchpulver |
je 0.33 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Pasta in Salzwasser al dente kochen (ca. 9 Minuten).
Nach dem Abgießen in große Salatschüssel geben und mit etwas Olivenöl durchmischen, damit sie nicht aneinander kleben. -
Beschichtete Pfanne erhitzen.
Tofu in kleine bis mittlere Würfel schneiden und anbraten (ölfrei möglich).
-
Zwiebel fein würfeln und ebenfalls anbraten.
Pinienkerne rösten.
Alles in die Schüssel geben. -
Halbe Zucchini grob raspeln und zum Salat geben.
Gefrorene Erbsen mit heißem Wasser übergießen, etwas ziehen lassen, Wasser abgießen und Erbsen zur Schüssel hinzufügen.
Tomaten halbieren oder vierteln.
-
Für das Pesto:
Avocado, halbe Zucchini, Walnüsse, Zitronensaft, Basilikum, Süßung und Gewürze in einer Küchenmaschine bzw. Mixer cremig pürieren. -
Alles vorsichtig in der Salatschüssel vermischen.
Ggf. mit Salz und Pfeffer und italienischer Kräutermischung abschmecken.
Am besten gekühlt und mit Freunden genießen :)
Bewertungen & Kommentare