Zutaten
Für die Gemüse-Tajine | |
1-2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 Stück | Stck Ingwer |
1 TL |
Ras el Hanout
Original Ras el Hanout Gewürzmischung aus Marokko |
0.5 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
1 | große Süßkartoffel |
1 Dose | Dose gestückelte Tomaten |
250 ml | ml Wasser |
1 | Zucchini |
0.5 | Aubergine |
50g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
etwas | etwas Salz |
etwas | etwas frischer Koriander |
Für den Zitronen-Couscous | |
200g |
Riesen Couscous
Grober Couscous aus Hartweizengries aus Italien |
1 TL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
200 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
2 EL | EL Zitronensaft |
4 Stücke | Stcke getrocknete Aprikosen |
etwas | etwas frischer Koriander |
Für die Joghurt-Sauce | |
200 ml | ml Pflanzenjoghurt ungesüßt |
1 EL | EL Zitronensaft |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
etwas | etwas Salz |
Yellow Lemon Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für würzigen Reis |
Zubereitung
-
Öl in der Tajine oder einem großen (Schmor-)Topf erhitzen. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Knoblauch und Ingwer fein würfeln.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Gewürze hinzugeben. -
Süßkartoffel würfeln, für 10 Minuten in der Tajine anbraten und anschließend mit Wasser, gestückelten Tomaten sowie Tomatenmark ablöschen.
-
Zucchini und Aubergine würfeln.
Kichererbsen in einem Sieb abgießen und gründlich mit Wasser ausspülen.
Zucchini, Aubergine und Kichererbsen ebenfalls in die Tajine geben und 15 Minuten köcheln lassen. -
Gemüse-Tajine mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander grob hacken.
-
Bereiten Sie Bio Kichererbsen , Riesen Couscous zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Kochtopf
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Couscous in einen Kochtopf geben.
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Das Wasser über den Couscous geben, den Topf mit einem Deckel schließen, vom Herd nehmen und ausquellen lassen.
- Sobald der Couscous das Wasser aufgesaugt hat, einen Schuss Olivenöl oder ein Stück Butter hinzufügen und mit einer Gabel auflockern.
Zubereitung im Dämpfer
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und Couscous draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Couscous entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter oder Olivenöl hinzufügen.
-
Getrocknete Aprikosen würfeln und Koriander grob hacken.
Couscous mit Öl, Zitronensaft, Koriander und Aprikosenstückchen mischen. -
Joghurt mit Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer mischen.
Gemüse-Tajine mit Couscous in einem tiefen Teller anrichten und mit Joghurt-Soße und Koriander garnieren.
Bewertungen & Kommentare