Zutaten
200g |
Bio Risotto Reis
Bio-Carnaroli aus Italien, Piemont |
400 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
200 ml | ml trockener Weißwein |
2 | Zwiebeln |
30 Gramm | Gramm Butter |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Butternut-Kürbis |
10-15 | frische Garnelen |
Salz, Kreuzkümmel und Muskatnuss | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
frische Petersilie und Schnittlauch | |
optional: Parmesan und/oder Pinienkerne |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Risotto Reis zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Olivenöl oder Butter im Kochtopf erhitzen.
- Zwiebeln kleinschneiden.
- Zwiebeln mit Reis in den Topf geben. Sofort umrühren, bis der Reis glasig wird.
- Reis mit einem Schuss Weißwein ablöschen und Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen.
- Gemüse- oder Fleischbrühe, also unter ständigem Rühren nach und nach hinzugeben (immer dann, wenn die Flüssigkeit im Topf von dem Reis weitgehend aufgenommen worden ist).
- Nach Belieben Salz, Butter und Parmesan hinzugeben.
-
Butternut-Kürbis schälen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
Knoblauch schälen. Eine der Zehen mit einer Knoblauchpresse zum Risotto geben. Die Andere fein hacken. -
Nach weiteren 5 Minuten die Kürbiswürfel zugeben und alles kräftig mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Muskatnuss würzen.
Während das Risotto weiter köchelt, frische Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Eventuell Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. -
Nun die Garnelen in einer Pfanne mit Öl und der gehackten Knoblauchzehe anbraten.
Vor dem Servieren 2/3 der frischen Kräuter unter das Risotto rühren und nochmal abschmecken.
Auf 4 Tellern mit den Garnelen anrichten, mit dem Rest der Kräuter bestreuen. Frischen Parmesan und geröstete Pinienkerne dazu reichen.
Bewertungen & Kommentare