Zutaten
200g |
Bio Mungbohnen
Bio-Mungobohnen für Sojasprossen aus China |
100g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
400g | g Erbsen |
1 Stück | Stck rote Zwiebel oder Schalotten |
1 handvoll | handvoll Cranberries oder Rosinen |
1 handvoll | handvoll gesalzene Erdnüsse (klein gehackt) |
einige Blätter | einige Bltter frischen Koriander |
einige Blätter | einige Bltter frische Minze |
optional | optional Sprossen (-keimlinge) |
Dressing | |
4 EL | EL Erdnussöl |
12 EL | EL Cranberry oder Balsamico Essig |
Saft | Saft von einer halben Zitrone / Limette |
2 EL | EL Honig / Agavendicksaft / Dinkelsirup |
Gewürze | Gewrze Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch |
Beilage | |
200g | g Trockenmischung für Falafel |
Joghurtsauce | |
400g | g (Soja-) Joghurt |
4 EL | EL Erdnussmus |
Saft | Saft von einer halben Zitrone / Limette |
etwas | etwas Koriander, Salz, Knoblauch, Chilli |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Die Mungbohnen in reichlich Wasser 12 Stunden lang einweichen.
Das Einweichwasser abgießen, frisches Wasser hinzufügen, kurz aufkochen lassen.
Hitze reduzieren und 30 Minuten köchelnd garen.
-
Erbsen (z.B. TK) 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit zu den Mungobohnen geben und ebenfalls gar ziehen lassen.
Derweil die Zwiebel / Schalotten sehr fein würfeln und zusammen mit den Cranberries oder Rosinen in eine Schale geben.
-
Dressing-Zutaten zu den Zwiebeln und Cranberries geben, verrühren und ziehen lassen.
Erdnüsse hacken, Koriander- und Minzblätter zupfen und beiseite stellen.
Die Falafelmischung einweichen lassen.
-
Bohnen und Erbsen abgießen, zurück in den Topf geben und direkt das Dressing darüber geben.
Die Zutaten für die Joghurtsauce verrühren und beiseite stellen. Nicht zu geizig mit dem Chilli sein!
-
Falafel braten oder backen.
Durchgezogenen Salat mit den bereitgestellten Koriander- und Minzeblättern verrühren und mit der Joghurtsauce, den Erdnüssen und optional mit einigen Sprossen(-keimlingen) dekorieren.
-
Optional zusätzlich Kichererbsen einweichen, entsprechend der Anleitung zubereiten und ebenfalls in den Salat geben.
Schmeckt kalt und warm und lässt sich auch hervorragend mitnehmen!
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare