Zutaten
2 Portionen
150g |
Bio Grünkern
Unreif gedarrter Bio-Dinkel aus Deutschland |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
2 EL | EL Speisestärke |
1TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
Salz, Muskat | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
1 | Ei |
Zusätzlich | |
Grüner Salat | |
0.5 | Salatgurke |
Essig, Öl, Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
frische Kräuter |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Grünkern zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Circa eine Stunde einweichen lassen. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und es bleiben wertvolle Vitamine und Nährstoffe enthalten.
- Grünkern in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Grünkern aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Grünkern ca. 45 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen und dann ausquellen lassen.
-
Grünkern nach dem Kochen etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
-
Alle Zutaten für die Bratlinge vermengen, gut mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
1 EL Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Grünkernmasse in die Pfanne geben.
Auf mittlerer Hitze etwa 8 Minuten von einer Seiten braten. -
Den Bratling mit einem großen Pfannenwender wenden und weitere 5 Minuten von der anderen Seite braten.
-
Salat waschen, verlesen und in eine Schüssel geben. Salatgurke in dünne Scheiben schneiden.
Aus Essig, Öl, Salz & Pfeffer ein Dressing vermengen und über den Salat geben. -
Den Bratling halbieren und auf zwei Tellern anrichten. Salat dazu anrichten und mit frischen Kräutern servieren.
GUTEN APPETIT!
Bewertungen & Kommentare