Zutaten
250g |
Schwarzer Bio Kleb Reis
Schwarzer Kleb/Süß Reis aus Thailand |
1 Packung |
Nori Algenblätter
Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi |
1 | Avocado |
1 | Gurke |
Rucola | |
2 EL |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
1 EL | EL Zucker |
1 TL | TL Salz |
Wasabi
Original Reishunger Meerettichpaste mit echtem Wasabianteil zum Würzen von Sushi |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Schwarzer Bio Kleb Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. 0.5 TL Salz dazugeben.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel etliche Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Den Reisessig erwärmen, Zucker & Salz darin auflösen und vorsichtig unter den Sushi Reis heben.
Ca. 30 Min durchziehen lassen. -
Die Avocado und die Gurke in dieser Zeit in schmale Streifen schneiden, den Rucola waschen und trocken tupfen.
-
Jeweils ein Algenblatt mit der glänzenden Seite nach unten auf eine Bambusmatte legen und auf den unteren 2/3 des Blattes Sushi Reis verteilen und leicht festdrücken.
-
Im unteren Drittel Avocado- & Gurkenstreifen und Rucola von links nach rechts auf einer Breite von ca. 2 cm legen.
Bei Bedarf mit Wasabi bestreichen. -
Den obersten Rand des Algenblatts anfeuchten und dann mit Hilfe der Bambusmatte von unten nach oben aufrollen.
Dabei mit Druck, aber vorsichtig arbeiten. -
Die Sushirollen mit dem Ende nach unten auf einem Brett mit einem scharfen Messer in die typische Sushiform schneiden & GENIESSEN!
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare