Bio Rigatoni
- Traditionelle Herstellung in Gragnano (IGP)
- Extra raue Oberfläche für deine Lieblingssauce
- 100 % italienischer Weizen
Dürfen wir vorstellen? Unsere Rigatoni
Teigig und doch so bissfest?
Unsere Rigatoni Nudeln haben eine raue Oberfläche, die jede Sauce bis auf den letzten Tropfen aufnimmt und die Pasta super teigig schmecken lässt. Und trotzdem gelingt dir die Pasta immer al dente! Eben wie in Italien.
Hä? Gestreifte Röhre
Das fragen wir uns auch. Bei der beliebtesten italienischen Röhre ist der Name Programm. Mal dicker – mal dünner, kleiner oder größer, aber immer „rigate“, also gestreift. Denn die Steifen und der große Hohlraum sorgen dafür, dass die Rigatoni sich besonders gut mit sämigen Saucen verbindet und große Gemüsestückchen optimal aufnimmt. Jeder Bissen ein Fest!
Perfekt mit …
… stückigen Saucen und in Aufläufen. Rigatoni al forno? Na, aus dem Ofen natürlich! In jeden Fall ist die bissfest Passata das perfekte Match und schmiegt sich sanft um die gestreiften Röhrennudeln. Abgeschmeckt mit aromatischen Gewürzen und extra viel Gemüsestückchen passt die Verdure Gewürzmischung in Kombination mit der Passata ideal zu Rigatoni – probier’s doch auch mal!
Auch im Spar-Bundle erhältlich:
Nährwerte & Zutaten
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Bio Hartweizengrieß*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau mit der Kontrollnummer IT-BIO-009
Nudelhunger? Ok ... aber bitte bissfest!
- Al bronzo?
- Trocknung?
- Al dente!?
Al bronzo? Ganz schön oberflächlich!
- Anders als industriell mit Teflonpressen hergestellte Nudeln, wird unsere Pasta traditionell mit Bronzepressen verarbeitet und bekommt dadurch eine ganz besonders raue Struktur.
- Durch die raue Struktur nimmt deine Lieblingsnudel besonders viel Sauce auf.
- Da bleibt kein Tropfen Sauce auf dem Teller – ist doch Oberflächensache!
Trocknung? Da lassen wir uns Zeit …
- … bis zu 18 Stunden! Das bewahrt die raue Struktur der Nudeln – für die perfekte Saucenhaftung.
- Nicht nur langsam, sondern auch besonders schonend wird die bissfest Pasta zwischen 40 und 80 Grad Celsius getrocknet.
- Extra Plus: mehr Mineralien bleiben erhalten.


- … bis zu 18 Stunden! Das bewahrt die raue Struktur der Nudeln – für die perfekte Saucenhaftung.
- Nicht nur langsam, sondern auch besonders schonend wird die bissfest Pasta zwischen 40 und 80 Grad Celsius getrocknet.
- Extra Plus: mehr Mineralien bleiben erhalten.

Immer al dente. Garantiert?
- Gluten ist hier das Zauberwort: je höher der Anteil, desto mehr Biss.
- Unsere klassische Pasta enthält mindestens 13 % Gluten – damit wird’s perfekt al dente – bissfest eben.
Du kannst uns blind vertrauen. Musst du aber nicht.
Hä? IGP Siegel?
100 % italienisch?
Bio Qualität Bei Naturschönheiten lassen wir nix anbrennen. Erst recht nicht bei Nudeln. Daher haben unsere auch Bio-Qualität – ist ja klar!
Das sagen unsere Kunden
-
Was ist der Unterschied zwischen Penne und Rigatoni?
-
Beide Nudeln sind beliebte Klassiker, die mit ihrer Röhrenform besonders gut stückige Saucen aufnehmen. Der Unterschied liegt vor allem im Durchmesser und der Schnittform: im Gegensatz zu Penne, werden die Rigatoni gerade (und nicht diagonal) geschnitten und haben einen besonders großen Durchmesser.
-
Woher kommen Rigatoni?
-
Der Ursprung der besonderen Form der Rigatoni liegt in Rom. Mittlerweile werden die Rigatoni Nudeln aber überall gern gegessen.
-
Welche Saucen passen zu Rigatoni Nudeln?
-
Durch die Röhrenform und raue Oberfläche nehmen die Rigatoni besonders gut stückige Saucen auf. Ein beliebter Klassiker sind „Rigatoni al forno”, also Rigatoni im Ofen, bei dem die Rigatoni Nudeln in Aufläufen zubereitet werden.
-
Was macht die bissfest Rigatoni so besonders?
-
Durch das Herstellungsverfahren mit Bronzepressen und langer Trocknung haben die bissfest Rigatoni eine raue Oberfläche, die Saucen besonders gut aufnimmt. Außerdem werden unsere Rigatoni Nudeln mit 100 % italienischem Bio-Weizen hergestellt – das schmeckst du auch!
-
Wie werden bissfest Rigatoni zubereitet?
-
Ganz einfach – 12 Minuten in Wasser kochen und bissfest genießen. Wir empfehlen: 1 l Wasser und 10 g Meersalz auf 100 g Pasta. Durch die richtige Menge an Wasser vermeidest du, dass deine Rigatoni Nudeln verkleben. Öl beim Kochen hinzuzufügen ist also ein Mythos. Kleiner Tipp: Gieße dein Nudelwasser nie komplett ab, sondern bewahre eine Kelle Wasser auf, um deine Sauce damit zu binden.
-
Wie viel Gramm Rigatoni pro Person?
-
Das hängt natürlich ganz von deinem Hunger ab, aber wir empfehlen: 125 g Rigatoni pro Person. Mit einer Packung Rigatoni kannst du so mit 4 Personen dein bissfest feiern.
-
Sind bissfest Rigatoni vegan?
-
Ja! Unsere Rigatoni enthalten kein Ei oder Schnickschnack, nur besten 100 % italienischen Weizen, und sind somit vegan.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!